Business Continuity Manager (BCM) / IT-Notfallmanager (m/w/d)

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Business Continuity Manager (BCM) / IT-Notfallmanager (m/w/d)

Durchführung von Business Impact Analysen, Schaffung konsolidierter Bewertungen; Ermittlung potenzieller Schadenszenarien und Überbrückungsmöglichkeiten durch geeignete Mitigationsmaßnahmen;...

Business Continuity Manager (BCM) / IT-Notfallmanager (m/w/d)

Querschnittsfunktionen | Informationstechnologie | SWM Services GmbH

Tätigkeitsbereich
Informatik/Informationstechnologie

Einstiegsart
Berufserfahrener (m/w/d)

Standort
München

Vollzeit / Teilzeit
Vollzeit

Job-Umgebung

Die Einheit IT-Querschnittsfunktionen bildet innerhalb der zentralen IT eine Klammerfunktion für IT übergreifende Themen.

Zu den Kernaufgaben der Einheit gehören ein professionelles Sourcing- und Provider Management, Lizenzmanagement, Performance und Ressourcen Management, Enterprise Architektur, Qualitätsmanagement sowie IT Security- und Datenschutzthemen.

Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht die Weiterentwicklung unserer Aktivitäten im Bereich Business Continuity Management (BCM) sowie Service Continuity und Availability Management. Aus den Erkenntnissen des Business Continuity Management leiten Sie eine langfristige System-Architektur-Planung als strategisches Zielbild für die verschiedenen Architektur Disziplinen ab. Sie betrachten Verfügbarkeit und Kontinuität insbesondere als Schutzziele im Sinne der IT-Sicherheit und berücksichtigen korrespondierende Sicherheitsanforderungen in ihrer langfristigen Architektur-Planung (z.B. Maßnahmen und Mechanismen zur Mitigation von Ransomware Angriffen, Distributed-Denial-of-Service Angriffen u.ä.)

Es erwartet Sie ein wachsendes Team aus Kolleg*innen, das viel Spaß an der Zusammenarbeit hat, und in dem sich viel gestalten und bewegen lässt.

  • Durchführung von Business Impact Analysen, Schaffung konsolidierter Bewertungen
  • Ermittlung potenzieller Schadenszenarien und Überbrückungsmöglichkeiten durch geeignete Mitigationsmaßnahmen; Festlegung von Wiederanlaufparametern und Analyse von Schnittstellen zu unterstützenden Services
  • Erstellung von Business Continuity Leitlinien, deren Abstimmung mit SWM Konzernrichtlinien und Durchführung von Coaching/Trainingsmaßnahmen, um die Wirksamkeit des BCM sicherzustellen
  • Modellierung eines Rahmen für alle Services für die Systemarchitektur, um wechselseitige Beeinträchtigungen unterschiedlicher Services zu reduzieren
  • Vorbereitung des Aufbaus weiterer Notbetriebsszenarien und Ermittlung flexibler Möglichkeiten zur Isolation dedizierter Teilsysteme
  • Berücksichtigung gesetzlicher Vorschriften (KRITIS), technischer Richtlinien und Verfahrensanweisungen von IT, CIO-Stab und SWM Konzern

Damit überzeugen Sie uns

  • Studienabschluss der (Wirtschaft-) Informatik und Informationstechnologie und mehrjährige Erfahrung in der Gestaltung und Weiterentwicklung von Architekturen komplexer IT-Systeme und IT-Infrastrukturen
  • Technische*r Generalist*in mit Interesse an Mitgestaltung und Weiterentwicklung der IT Architektur eines Versorgungsunternehmens
  • Sehr gute Methodenkompetenz im Bereich Business Continuity Management; Ganzheitliche Betrachtung des BCM unter Berücksichtigung der IT-Security-Perspektive
  • Verständnis für technische Details im Austausch mit Experten und Fähigkeit, technische Rahmenbedingungen mit fachlichen Anforderungen in einer kohärenten, resilienten System-Architektur zusammenzuführen
  • Tiefes und breites Verständnis der aktuellen Marktentwicklungen und marktüblichen IT-Anwendungs- und Infrastrukturtechnologien sowie der technischen Implikationen von fachlichen Anforderungen
  • Idealerweise Erfahrung mit Prozessen im Umfeld IT (u.a. ITIL, SIAM)

Das bieten wir Ihnen

  • Eine optimale Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice-Regelung)
  • MVG Rad (30 Freiminuten), Mitarbeiterrad (attraktive Rahmenbedingungen)
  • Möglichkeit, sich auf eine werksgeförderte Mitarbeiterwohnung zu bewerben
  • Mitarbeitertarif für Strom oder Gas

Weitere Informationen

Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Joachim Vorwerg unter Tel.:089 2361 4505. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.

Das sind wir als Arbeitgeber

Als einer der größten Arbeitgeber der Region vernetzen wir München und begleiten die Stadt auf ihrem Weg zur Smart City. Erneuerbare Energien, E-Mobilität und flächendeckende Datennetze sind die Themen der Zukunft. Wir gehen sie schon heute an. Genauso wie ambitionierte Entwicklungsprojekte für bezahlbaren Wohnraum. Unsere Vision:den Menschen ein digital vernetztes, lebenswertes München zu bieten. Mit sauberer Energie in Form von Strom, Erdgas und Fernwärme. Mit quellfrischem Trinkwasser und modernen Bädern. Und natürlich mit einem der besten Nahverkehrsnetze Europas.

  • Interdisziplinärer Teamgeist: In fachlich breit aufgestellten Teams setzen wir vielfältigste Projekte um – vom Mobile Workforce Management über Handyparken bis hin zu Data-Cloud-Mobilität. Dabei stehen Partnerschaftlichkeit und Kollegialität stets an oberster Stelle.
  • Leistung für Lebensqualität: Unser Know-how stellen wir in den Dienst der Bürger*innen Münchens, denn mit zukunftsweisenden Technologien machen wir ihren Alltag jeden Tag ein kleines Stückchen besser.
  • Verantwortung und Expertise: Wir vertrauen auf Ihr Know-how und bieten Ihnen jede Menge Freiraum, um Ihre Stärken auszuspielen – in einem professionellen Umfeld, das vom gegenseitigen Wissensaustausch lebt.
  • Sicherer Arbeitsplatz: Durch regelmäßige Innovationen schaffen wir einen stabilen, zukunftssicheren Job – stetige Weiterbildung und eine umfassende Förderung gehören für uns selbstverständlich dazu.
  • Partnerschaftlichkeit: Wir gestalten fortschrittliche Arbeitsmodelle, egal ob Jobsharing bei Führungspositionen oder die Ausübung von Stellen in Teilzeit, lassen Sie uns wissen, wie Sie arbeiten möchten.

Es sind noch Fragen offen?

Unser Recruiting Team hilft gerne weiter.

Elisabeth Born | Recruiting | Tel.: 089/2361-3038

Werden Sie Fan unserer Facebook-Seite Stadtwerke München Jobs



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben