Für eine internationale Unternehmung in der Region Basel suchen wir per Februar 2022 eine/n:
Chemielaborant/In Analytik - temporär für mind. 3 Monate (100%)
Zweck der Rolle
Sie führen spezielle und komplexe Analysen unter Anleitung, gemäß den vorgegebenen Zielen durch. Sie interpretieren die Ergebnisse der Tests und schlagen die Schlussfolgerungen und / oder anderen durchzuführenden Tests vor. Sie kennen und verwalten die Analysemethoden für vorhandene Prozesse. Gleichzeitig unterstützen Sie die Entwicklung und Optimierung von Laborverfahren unter Anleitung. Sie stellen sicher, dass Sie die Risiken in Bezug auf Gesundheit, Sicherheit, Umwelt und Qualität (HSEQ) kennen und die mit der Aktivität verbundenen HSEQ-Regeln einhalten.Ihre Herausforderungen
- Selbständige Durchführung und Interpretation von Analysen Z.B. LC, GC, K.Fischer
- Inbetriebnahme von neuem Equipment unterstüzen
- Betreuung und Schulung der Betriebsmitarbeiter zur Durchführung von Analysen zwecks Sicherstellung der Dienstleistung im ununterbrochenen Schichtanalytiker.
- Selbständige Entwicklung, Optimierung und Validierung von analytischen Methoden zur Prüfung und Untersuchung von Rohstoffen, Zwischen- und Endprodukte aus der laufenden Produktion
- Erstellen und pflegen der nötigen Vorschriften und Anleitungen
- Unterhalt und Betriebsbereitschaft der Analysengeräte
- Datenauswertung und Dokumentation
- Beschaffung von Hilfsmittel, Chemikalien sowie Verbrauchsmaterial
Ihre Kenntnisse & Erfahrungen
- Abgeschlossene Lehre als Chemielaborant/in analytischer Richtung
- Mehrjährige Praktische Erfahrung im Bereich der Instrumentalanalytik (HPLC, GC, IR, TOC)
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der chemischen Produktion, entweder in einer Funktion im technischen Support oder im Produktionsbetrieb (der technische Support umfasst Funktionen in der Prozessentwicklung oder QC).
- Besitzt die notwendigen technischen Kenntnisse im Bereich der Chromatographie (HPLC, GC, IC) auch als mit MS gekoppelte Technik
- Besitzt genügend EDV Kenntnisse (Chromatographiedatensystem, LIMS, Chromeleon, Smartdoc (optionnal), Excel, Word, Powerpoint), um Daten effizient sammeln, aufbereiten, archivieren und kommunizieren zu können.
- Sehr gute Teamfähigkeit
- Hohes Mass an Organisation, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
- Stilsicheres Deutsch, Englischkenntnisse sind erwünscht
- Ist in der Lage, komplexe Ausrüstung, Techniken und/oder Methoden zu verwenden
- Ordnungsgemäßes Beschriften von Behälter und Proben und erklären der Bedeutung von Gefahrgut-Hinweisen und Piktogrammen.
Ihr Kontakt
Herr Fabio Antonelli, Deputy Branch Manager, beantwortet Ihre Fragen gerne unter der Nummer +41 61 323 07 45.Bitte bewerben Sie sich direkt online.
Beziehen Sie sich dabei bitte auf die Referenznummer 138-FAAN-181799-8-DE.