Clustermanagement ECOMAT (m/w/d) Netzwerk- und Veranstaltungsorganisation

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Clustermanagement ECOMAT (m/w/d) Netzwerk- und Veranstaltungsorganisation

Ansprechperson für Unternehmen und Kooperationspartner (national und international);...

Im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen ist die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH (WFB) für die Entwicklung, Stär­kung und Vermarktung des Wirtschafts- und Erlebnisstandortes Bremen zuständig. Die WFB betreut, berät und unter­stützt Un­ternehmen bei Gewerbeansiedlungen, entwickelt und ver­marktet Gewerbeflächen und vermittelt Immobilien. Als über­zeug­ter Bremen-Botschafter in Bezug auf die Lebensqualität und wirtschaftliche Attraktivität unterstützt die WFB die tou­ris­tische Vermarktung Bremens und kümmert sich um die erfolgreiche Positionierung Bremens im globalen Stand­ort­wett­be­werb.

Das Forschungs- und Technologiezentrum ECOMAT in der Airport-Stadt Bremen mit seiner knapp 22.000 qm Nettogrund­flä­che für Büro- und Laborflächen bündelt die in Bremen vorhandenen Kompetenzen von Wirtschaft und Wissenschaft im Be­reich Leichtbau. ECOMAT steht für „Center for Ecoefficient Materials & Technologies“ Ankermieter sind Airbus Operations GmbH, TESTIA GmbH, Ariane Group, Faserinstitut Bremen e.V. (FIBRE) und Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Unter einem Dach forschen rund 500 Beschäftigte aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Zum weiteren Ausbau des Clustermanagements Leichtbau richtet die WFB eine neue Projektleiterstelle ein. Diese soll neben der Mieterbetreuung im ECOMAT in Abstimmung mit unserem Fachressort SWAE und dem ECOMAT-Verein Aktivitäten ent­wickeln, die die Kooperation von Unternehmen, Forschungsinstitutionen, Hochschulen sowie Verwaltung und Politik zum Inno­vationscluster Leichtbau weiter ausbaut.

Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH sucht daher für den Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung und Kaufmän­ni­sche Dienste, Abteilung Immobilien und Bau zum nächstmöglichen Termin eine unbefristete Projektleitung

Clustermanagement ECOMAT
Netzwerk- und Veranstaltungsorganisation

in Vollzeit (40 Stunden wöchentlich).

Wir arbeiten AGG-gerecht, alle Bewerbungen sind willkommen.

Ihre Herausforderung:

  • Weiterentwicklung der strategischen Ausrichtung des ECOMATs als bedeutenden Standortfaktor für den Bremer Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort
  • Aufbau themenbezogener Netzwerke für das ECOMAT
  • Mieterbetreuung im ECOMAT (Kümmererfunktion, Unterstützung im Immobilienmanagement)
  • Ansprechperson für Unternehmen und Kooperationspartner (national und international)
  • Entwicklung und Durchführung von Veranstaltungsformaten
  • Mitarbeit bei allen Marketing- und Kommunikationsaktivitäten zum Thema
  • Projektcontrolling

Sie bringen mit:

  • Studium der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre beziehungsweise Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung
  • Berufserfahrung im technisch-wirtschaftlichen Umfeld oder im Clustermanagement
  • Eine hohe Affinität zum Thema Leichtbau und verwandten innovatorischen Feldern
  • Begeisterung und Fähigkeit sowohl für Fach-Analyse, konzeptionellen Aufbau von strategischen Kooperationen als auch für die Entwicklung und Organisation von Veranstaltungen sowie für die Vermittlung des Themas als wichtigen Standortfaktor für Bremen
  • Dies verlangt die Fähigkeit, ergebnisstark sowohl als Projektleiter ohne Team als auch zusammen mit Unternehmen und Projektpartnern im Team zu arbeiten
  • Sicheres und verbindliches Auftreten gegenüber Kunden
  • Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr hohe Dienstleistungsmentalität
  • Gute Kenntnisse der einschlägigen Anwenderprogramm (MS-Office)
Die Stelle umfasst im Durchschnitt 40 Stunden pro Woche und ist grds. teilzeitgeeignet. Bei gleicher fachlicher Eignung wer­den bei Unterrepräsentation Bewerbungen von Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbe­wer­bers liegende Gründe überwiegen. Schwerbe­hinderten Bewerberinnen bzw. Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fach­licher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Fragen zur Stelle beantwortet gerne Herr Dr. Bernd Haustein, Abteilungsleiter Immobilien und Bau unter
0421 9600-170.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 15.07.2021 an:

WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Frau Anke Zörner
Langenstr. 2-4, 28195 Bremen


oder per Mail an: [email protected]



Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



Projektleiter,Projektmanagement,Immobilienmanagement,Veranstaltung,Marketing,Kommunikation,Projektcontrolling,Betriebswirtschaftslehre,BWL,Ingenieurwissenschaften,Ingenieurwesen,Wirtschaftswissenschaften

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben