Clustermanager Energieeffizienz auf Abwasseranlagen (m/w/d)

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Clustermanager Energieeffizienz auf Abwasseranlagen (m/w/d)

Aufbau eines Experten-Netzwerkes zur Unterstützung der Betreiber von Kläranlagen bei der Optimierung ihrer Prozesse, um Energie und Wärme zu gewinnen und Einsparpotenziale auf Kläranlagen zu nutzen;...

Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) setzt sich in­ten­siv für die Entwicklung einer sicheren und nachhaltigen Wasserwirtschaft ein. Als poli­tisch und wirtschaftlich unabhängige Organisation arbeitet sie fachlich auf den Gebieten Was­ser­wirt­schaft, Abwasser, Abfall und Bodenschutz. In Europa ist die DWA die mitglieder­stärks­te Verei­ni­gung auf diesem Gebiet und nimmt durch ihre fachliche Kompetenz bezüglich Re­gel­setzung, Bil­dung und Information der Öffentlichkeit eine besondere Stellung ein. Die rund 14.000 Mitglieder re­prä­sentieren die Fachleute und Führungskräfte aus Kommunen, Hoch­schu­len, Ingenieurbüros, Behörden und Unternehmen.

Der DWA Landesverband BW erarbeitet mit seinem landesweiten Cluster Energieeffizienz auf Kläranlagen auf Basis eines „Vereinfachten Energiechecks“ Empfehlungen für Energie­ein­spar­potenziale. Zugleich dient das Cluster dem Sichtbarmachen neuer Erfahrungen im Ener­gie­manage­ment und neuer Technologien der kommunalen Kläranlagen in Baden-Württem­berg.

Der DWA-Landesverband Baden-Württemberg mit Sitz in Stuttgart sucht für seinen Geschäftsbereich Umweltbildung und Service möglichst zum 01.08.2021 in Teil-/Vollzeit 30–40Std./Wo. eine/n

Clustermanager Energieeffizienz auf Abwasseranlagen (m/w/d)

Sie kennen sich bestens aus in der Abwassertechnik und möchten einen Beitrag zur Verbes­se­rung der Energieeffizienz und Energiemanagement in der Abwasserwirtschaft leisten. Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Aufgabengebiet:

  • Aufbau und Weiterentwicklung des Clustermanagements
  • Aufbau eines Experten-Netzwerkes zur Unterstützung der Betreiber von Kläranlagen bei der Optimierung ihrer Prozesse, um Energie und Wärme zu gewinnen und Einspar­potenzia­le auf Kläranlagen zu nutzen.
  • Ausbau und Weiterentwicklung der cloudbasierten Softwarelösungen als betriebliches Um­welt­informationssystem für die Optimierung der Betriebszustände und Abbauraten sowie Energieanalysen auf Abwasseranlagen
  • Erstellung von digitalen Lösungen zur Erfassung, Bewertung, Visualisierung von Betriebs­prozessen
  • Durchführung und Entwicklung von Innovationsprojekten im Technologiebereich, Projekt­lei­tung und Projektcontrolling
  • Entwicklung und Organisation eines Schulungskonzeptes zur Durchführung von Work­shops und Expertenforen
  • Ansprechperson der maßgeblichen Kompetenzträger und Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Anlagenbau und Betrieb in Baden-Württemberg

Anforderungen:

  • Abschluss in einem technischen Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt in Versorgungs­technik, Verfahrenstechnik, Energie- oder Umwelttechnik / Schwerpunkt Siedlungs­wasser­wirt­schaft, Umweltinformatik oder vergleichbarer Abschluss
  • Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
  • Überdurchschnittlich ausgeprägte Organisationskompetenz, eigenverantwortliche struk­tu­rier­te Arbeitsweise, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, analytisches Denken
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, zu überzeugen
  • Fundierter Umgang mit MS-Office-Produkten, sozialen Medien,
  • Verhandlungssicheres Sprachgefühl mit sicherer Beherrschung der deutschen Recht­schreibung
  • Erfahrungen im Projektmanagement aus agilen Softwareprojekten, möglichst mit der Zusatz­quali­fika­tion DGPM „Organisationstalent“
  • Fähigkeit, interdisziplinäre Arbeitsgruppen zu moderieren und zu führen
  • Sie sind motiviert, erkennen Herausforderungen und arbeiten strukturiert und lösungs­orientiert
  • Reisebereitschaft wird vorausgesetzt

Ihre Perspektive:

  • Anspruchsvolle Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum in einem spannenden Arbeits­umfeld
  • Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit der Leitung des Geschäfts­bereichs
  • Teil eines erfolgreichen agierenden und motivierten Teams
  • Ein Arbeitsplatz am Rande von Stuttgart mit einer optimalen Anbindung an den ÖPNV

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann lassen Sie uns bis zum 28.05.2021 Ihre Bewerbungsunterlagen (Diskretion wird zuge­si­chert) unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung zukommen.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal.

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen vorab Herr André Hildebrand unter Tel. 0711 89 66 31-0 zur Verfügung.



Über DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

Mehr zum Unternehmen und weitere Jobs von DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben