Fachliche(r) Ansprechpartner/-in (m/w/d) zu Themen und Methoden der Datenanalyse, Durchführung von Datenanalysen, Unterstützung in Entwicklung und Standardisierung von Prozessen, Entwicklung von Methoden und Verfahren für die Datenanalyse;...Data Scientists (m/w/d)
Kennzahl: AS-2021-103
Bewerbungsfrist
10. Januar 2022
Laufbahn
höherer Dienst
Standort
Berlin
Arbeitszeit
Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Datenanalyse:
- fachliche(r) Ansprechpartner/-in (m/w/d) zu Themen und Methoden der Datenanalyse
- Durchführung von Datenanalysen
- Unterstützung in Entwicklung und Standardisierung von Prozessen
- Entwicklung von Methoden und Verfahren für die Datenanalyse
- Datenmanagement:
- Konzeption und Pflege des Standards des internen Datenmanagements
- Management und Standardisierung der datenbezogenen Nutzerforderungen
- fachliche Begleitung bei Systementwicklungen und Datenmigrationen
- Entwicklung von Methoden und Verfahren für Datenmanagement und –qualität.
Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.
Ihr Profil
- für Bewerber/-innen (m/w/d) zwingend zu erfüllende Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (MA/Dipl. univ.) in den Studienbereichen Informatik, Elektro- und Informationstechnik oder Mathematik oder Physik mit entsprechender Vertiefung
- die deutsche Staatsangehörigkeit
- die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen
- Darüber hinaus wünschenswert und von Vorteil sind:
- Fachkenntnisse in dem Bereich Datenorganisation von Fachinformationssystemen
- Kenntnisse von Methoden, Verfahren und Werkzeugen der Datenanalyse (z. B. Python) mit einschlägigen Data-Analytics-Bibliotheken
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Arbeiten
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung.
Ihre Benefits
Wir wollen langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten. Darum engagieren wir uns für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung.
Neben der Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) in der Entgeltgruppe E14 erhalten Sie eine mtl. Zulage in Höhe von 300 €.
Übernahme von Beamten/-innen (m/w/d) mit der Laufbahnbefähigung für den höheren technischen oder naturwissenschaftlichen Dienst bis zur Besoldungsgruppe A14 bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich
Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
IT Zulage
attraktive Vergütung
betriebliche Altersvorsorge
flexible Arbeitszeiten
großzügige Urlaubsregelung
Möglichkeit zur Verbeamtung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wollen Sie gemeinsam mit uns daran arbeiten, die Zukunft Deutschlands jeden Tag ein Stück sicherer zu machen? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal beim Bundesverwaltungsamt.
Häufig gestellte Fragen zum Bewerbungsprozess.
Weiterführende Informationen
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen in Bereichen mit Unterrepräsentanz besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX und der für den Geschäftsbereich des BND geschlossenen Inklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, können Sie die Gleichwertigkeit über die von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) betriebene Datenbank ANABIN feststellen. Die Datenbank ist im Internet unter www.anabin.de zugänglich. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei.
Der BND ist eine Bundesbehörde mit der Zentrale in Berlin und mehreren Außenstellen im Bundesgebiet. Im Rahmen der Personalentwicklung ist grundsätzlich ein Einsatz an jedem Standort möglich.
Bitte behandeln Sie Ihre Bewerbung beim BND und die Ihnen zugesandten Unterlagen besonders vertraulich. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht statthaft. Dies umfasst auch Informationen in sozialen Netzwerken.