Sie beraten die Referate und Eigenbetriebe der Landeshauptstadt München in Fragen der Digitalisierung, wie z. B. den Inhalten der Digitalisierungsstrategie, aktuellen Trends, gesetzlichen Vorgaben hinsichtlich der Digitalisierung von Bund und Land;...
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als
Digitalisierungsberater*in (w/m/d)A 14 / E 14 TVöD, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, Möglichkeit zum Homeoffice
Verfahrensnummer: 18026
Ihr Einsatzbereich:
IT-Referat, Hauptabteilung I, Abteilung Digitalisierung und IT-Strategie, Agnes-Pockels-Bogen 21
Ihre Aufgaben:
Sie beraten die Referate und Eigenbetriebe der Landeshauptstadt München in Fragen der Digitalisierung, wie z. B. den Inhalten der Digitalisierungsstrategie, aktuellen Trends, gesetzlichen Vorgaben hinsichtlich der Digitalisierung von Bund und Land (z. B. IT-Planungsrat) und generell den Digitalisierungspotenzialen. Zu Ihren Aufgaben gehört zudem die Digitalisierungsberatung in konkreten Vorhaben, um sicherzustellen, dass die Vorhaben und deren technische Lösungen konform zu den relevanten stadtweiten Digitalisierungsstrategien sind. Auch stimmen Sie sich regelmäßig mit den an der Digitalisierungsstrategie beteiligten Einheiten beim CDO der Landeshauptstadt München ab.
Das müssen Sie mitbringen:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau der Fachrichtung Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau mit langjähriger (mindestens drei Jahre) Berufserfahrung im Digitalisierungs- und IT-Beratungsbereich
Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:
- Fachkenntnisse: Praxiserfahrungen zu den Themen Digitale Transformation, Prozesse und Organisationsstrukturen, Erfahrungen mit modernen IT-Lösungen (z. B. SW-Entwicklung, IT-Architekturen, Digitalisierungsplattformen) (ausgeprägt)
- Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Beherrschen von Präsentationstechniken (ausgeprägt)
- Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbereitschaft (ausgeprägt)
Von Vorteil sind:
- Erfahrungen in der Umsetzung von Digitalisierungsstrategien
- Erfahrungen im Service Design
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Haben Sie Fragen?
Frau Dr. Jurisch, Tel. 089 233-782390, E-Mail: [email protected] (fachliche Fragen), und Frau Lechtenberg, Tel. 089 233-33985, E-Mail: [email protected] (Fragen zur Bewerbung), stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungsfrist: 20.10.2022
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/karriere.
Informatikstudium,Informatiker,informatisch,Informationstechnik,Digitalisierungsberatung,Digitalisierungsbranche