Diplom-Ingenieur/in (FH) (w/m/d) bzw. Bachelor Versorgungstechnik

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Diplom-Ingenieur/in (FH) (w/m/d) bzw. Bachelor Versorgungstechnik

Fachprojektleitung für die Anlagengruppen 1–3, 6, 7.1 sowie 8 der HOAI bei TGA-Maßnahmen, insbesondere im Gebäudebestand des Eigenbetriebes Stadtentwässerung und Umweltanalytik (SUN); Wahrnehmung der Bauherrnfunktion gegenüber den Ingenieurbüros;...

Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienst­leisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeit­geberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähig­keiten und Fertig­keiten unserer rund 11.500 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitge­stalten und besonders machen.

Das Hochbauamt ist mit rund 260 Beschäftigten zentraler städtischer Dienst­leister für die kommunalen Hoch­bau­aufgaben. Ein Schwer­punkt der Aufgaben ist der Erhalt und die Pflege der vorhandenen Bau­substanz, einschließlich aller städtischen Denkmäler, der Bau und Unter­halt von Schulen, Kinder­betreuungs-, Freizeit-, Kultur­einrichtungen und Verwaltungs­gebäuden (bspw. Tier­garten, Stadt­bibliothek, Feuer­wehr) sowie die Restaurierung und Instand­haltung des reichen historischen Erbes Nürnbergs. Daneben übernimmt das Hoch­bauamt auch Aufgaben des technischen Gebäude­managements und zentrale Aufgaben des kommunalen Energie­managements, der Gebäude­auto­mation und des baulichen Umwelt- und Gesund­heits­schutzes.

Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als

Diplom-Ingenieur/in (FH) (w/m/d) bzw. Bachelor Versorgungstechnik

Besoldungsgruppe A 11 BayBesG bzw. EGr. 11 TVöD
Einsatzbereich: Hochbauamt, Abteilung Technische Anlagen

Stellen-ID: J000002662

Ihre Aufgaben:

  • Fachprojektleitung für die Anlagengruppen 1–3, 6, 7.1 sowie 8 der HOAI bei TGA-Maßnahmen, insbesondere im Gebäudebestand des Eigenbetriebes Stadtentwässerung und Umweltanalytik (SUN)
  • Eigenverantwortliche Durchführung von Bauplanungs- und Bauleitungsaufgaben für versorgungs- und kältetechnische Anlagen bei TGA-Maßnahmen, insbesondere im Gebäudebestand von SUN
  • Wahrnehmung der Bauherrnfunktion gegenüber den Ingenieurbüros

Ihr Profil:

Für die Tätigkeit ist ein als Diplom-Ingenieur/in (w/m/d) bzw. Bachelor abgeschlossenes Studium im Studiengang Versorgungstechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang unverzichtbar.

Daneben erwarten wir:

  • Erfahrung und Kenntnisse in der Eigenplanung von technischen Anlagen bei Baumaßnahmen
  • Gute Kenntnisse in der Gebäudeautomation bzw. Mess-, Steuer- und Regeltechnik
  • Umfassende Kenntnisse der HOAI und VOB sowie EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office, AVA und CAD
  • Bereitschaft zur Fort- / Weiterbildung
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie verbindliche Umgangsformen und Verhandlungsgeschick
  • Volle gesundheitliche Eignung für die beschriebene Tätigkeit sowie den Führerschein Klasse B

Unser Angebot:

  • Vielfältiges und abwechslungs­reiches Aufgaben­gebiet
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffent­lichen Dienst mit Standort­garantie
  • Arbeiten in einem vertrauens­vollen Umfeld mit gegen­seitigem Respekt und Teamgeist
  • Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
  • Jahressonderzahlung und leistungs­orientierte Prämien
  • Umfangreiche Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Attraktive, arbeitgeber­finanzierte Alters­versorgung mit Aufstockungs­möglichkeiten
  • Zuschuss zum FirmenAbo der VAG bzw. zu Jahres­fahrkarten der Deutschen Bahn

Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen über unsere Online-Bewerbungs­plattform.

Kontakt: Herr Wawra, Tel.: 0911 231-11410 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Käser, Tel.: 0911 231-4300 (bei fachlichen Fragen)

Bewerbungsfrist: 12.10.2021

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestand­teil dieser Stellen­aus­schreibung.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

karriere.nuernberg.de


Stadt,Amt,öffentlicher,Dienst,Ingenieur,Bauingenieur,Bautechniker,Facilitymanager,Elektroingenieur,Gebäudetechniker

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

In der App Bewerber-Profil anlegen und gleich Job-Angebote erhalten

Nach oben