Dipl.-Sozialarbeiter / Dipl.-Sozialpädagoge / Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d)

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Dipl.-Sozialarbeiter / Dipl.-Sozialpädagoge / Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d)

Die Beratung unserer Patienten/Angehörigen in allen sozialen/sozialversicherungsrechtlichen Fragen; die Unterstützung unserer Patienten/Angehörigen und Zusammenarbeit mit dem medizinischen Personal während des Krankenhausaufenthaltes;...

Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit mehr als 1.306 Planbetten. Unsere mehr als 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau. Das UKB hatte 2020 den vierthöchsten Case-Mix-Index sowie das beste wirtschaftliche Ergebnis der Universitätskliniken in Deutschland und steht im Wissenschaftsranking (LOMV) auf Platz 1 der Universitätsklinika in NRW.

Im Entlassmanagement/Sozialdienst des Universitätsklinikums Bonn ist zum 01.10.2021 folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zu besetzen:

Dipl.-Sozialarbeiter / Dipl.-Sozialpädagoge / Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d)

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Die Abteilung Entlassmanagement/Sozialdienst ist organisatorisch dem Geschäftsbereich 5 Medizinmanagement des Ärztlichen Direktors und Vorstandsvorsitzenden zugeordnet. Die Abteilung besteht aus den beiden Berufsgruppen der Sozialarbeiter/innen und Case Manager/innen. Das gemeinsame Anliegen ist die passgenaue Organisation der nachstationären Versorgung für die Kliniken und Patienten. Die Beschäftigten im Entlassmanagement/Sozialdient arbeiten in Teams in den jeweiligen Kliniken oder Zentren. Somit kann die Expertise von sozialer Arbeit und Pflegekompetenz für alle Bereiche des Klinikums und die Patienten- und Angehörigenberatung zur Verfügung gestellt und optimiert werden.

Ihre Aufgaben:

  • Die Beratung unserer Patienten/Angehörigen in allen sozialen/sozialversicherungsrechtlichen Fragen
  • Die Unterstützung unserer Patienten/Angehörigen und Zusammenarbeit mit dem medizinischen Personal während des Krankenhausaufenthaltes und bei der Vorbereitung der Entlassung
  • Vermittlung von medizinischen Rehabilitationsmaßnahmen
  • Organisation von Pflegeheimplätzen
  • Vermittlung von ambulanten Hilfen und Hilfsmitteln
  • Anregungen von gesetzlichen Betreuungen
  • Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Krankenhauses, insbesondere den Ärzten, den Pflegekräften etc.
  • Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Rehakliniken, Pflegeheimen, ambulanten Diensten, Behörden etc.

Ihr Profil:

  • Vorerfahrung im Bereich der Klinischen Sozialarbeit wünschenswert
  • Hohe soziale Kompetenz, Einfühlsamkeit und adäquate Kontaktfähigkeit im Umgang mit schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen
  • Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit, fachbezogen und interdisziplinär
  • Fundierte sozialrechtliche Kenntnisse (z.B. SGB IX, XI, XII und SGB V)
  • EDV-Kenntnisse

Wir bieten:

  • Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
  • Sicher in der Zukunft: unbefristeter Arbeitsvertrag und Entgelt nach TV-L
  • Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen
  • Vorsorgen für später: betriebliche Altersvorsorge
  • Clever zur Arbeit: Großkundenticket des öffentlichen Nahverkehrs VRS oder Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
  • Bildung nach Maß: geförderte Fort- und Weiterbildung
  • Start mit System: strukturierte Einarbeitung
  • Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung
  • Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebot für Mitarbeiter*innen

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Für persönliche Rückfragen vorab steht Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Christine Noél gerne zur Verfügung, Telefon: 0228-287-19342.

Kontakt:

Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 15.09.2021 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. 418_2021 an:

Z.Hd. Frau Christine Noél
Geschäftsbereich 5, Abteilung Entlassmanagement/Sozialdienst
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus-1
53127 Bonn
E-Mail: [email protected]
www.ukbonn.de


Diplom,Sozialarbeiterin,Sozialpädagoge,SozialpädagoginSozialpädagogik,Sozialwesen,Soziale,Arbeit,BeratungSotialversicherungsrecht,Sozialrecht,Bachelor,of,Arts,Masterof,Arts,Sozialarbeiter,Pädagoge,Pädagogin,KrankenhausKlinik,Uniklinik,Klinikum,Universitätsklinik,UniklinikumÖffentlicher,Dienst,ÖD,Ambulanz,Spital,GesundheitGesundheitswesen,Universitätsklinikum,Bonn,53127,BonnNordrhein-Westfalen,NRW

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben