Was du bei uns machst
- Du lernst dein Team und deinen Arbeitsplatz kennen, erfährst, wie unser Unternehmen aufgebaut ist und wirst vom ersten Tag sukzessive an die Entwicklung herangeführt. Du lernst die Welt komplexer Content Management Systeme und dynamischer Website-Projekte kennen und erfährst, wie die agile Softwareentwicklung mit Scrum funktioniert.
- In deinen Praxisphasen lernst du den Umgang mit Java, Javascript, HTML und CSS und steigst ein in die Frontend-, Backend- und Appentwicklung. Du lernst Clean Coding und wie du Code Reviews erstellst. Im Rahmen von Pair Programming, und immer unterstützt von Kollegen, vermitteln wir dir die Methoden der agilen Softwareentwicklung.
- In kleinen internen Projekten programmierst du eigenverantwortlich erste eigene Apps und Websites und baust dir Know-how in Entwicklungswerkzeugen, wie z.B. IDEA und Eclipse auf. Mit zunehmender Erfahrung übernimmst du eigenverantwortlich Aufgaben bei unseren Kundenprojekten und bringst aktiv Verbesserungsvorschläge ein.
- Zudem übernimmst du mit zunehmendem Erfahrungsgrad selbständig Verantwortung für die Planung und Umsetzung von Kundenanforderungen. Hierbei lernst du die Wichtigkeit des direkten Kontaktes mit unseren Kunden kennen.
- Neben deinen Praxisphasen bei uns im Unternehmen hast du regelmäßig mehrwöchige Theoriephasen an der DHBW Karlsruhe. Hier bekommst du die Grundlagen und theoretischen Hintergründe für deine praktische Arbeit vermittelt.
- Ein fester Ansprechpartner steht dir dabei jederzeit an deiner Seite, hilft dir weiter und vermittelt dir „on the Job“ das notwendige Rüstzeug.
Wann du zu uns passt
- Du bist ein echter Teamplayer. Einer für alle, alle für einen – das ist dein und unser Motto.
- Du hast bereits eine gute Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife in der Tasche.
- Du hast eine hohe IT-Affinität, fühlst dich bei Themen rund ums Programmieren zuhause und l(i)ebst das digitale Zeitalter.
- Du besitzt eine gute Auffassungsgabe, begeisterst dich für Zahlen und durchblickst mit deinem analytischen Verstand komplexe Zusammenhänge.
- Du hast Spaß an der Arbeit, Lust dich fortzubilden und bist Neuem und Menschen gegenüber aufgeschlossen.
- Du bist kommunikationsstark, mindestens auf Deutsch. Gutes Englisch ist wünschenswert.
- Wenn du zudem bereits erste Kenntnisse in der Programmiersprache Java und im Einsatz von Webtechnologien wie z.B. HTML oder Javascript, hast, ist das ein Plus, aber kein Muss.