DWS - Senior Business Control Officer (m/w/d)

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für DWS - Senior Business Control Officer (m/w/d)

Position Overview

Über die DWS

Die DWS Group (DWS) ist einer der weltweit führenden Vermögensverwalter mit einem verwalteten Vermögen von 902 Milliarden Euro (Stand: 31. März 2022). Sie blickt auf mehr als 60 Jahre Erfahrung zurück und ist in Deutschland, Europa, Amerika und Asien für ihre exzellenten Leistungen bekannt. Weltweit vertrauen Kunden der DWS als Anbieter für integrierte Anlagelösungen. Sie wird über das gesamte Spektrum der Anlagedisziplinen hinweg als Quelle für Stabilität und Innovationen geschätzt.

Die DWS bietet Privatpersonen und Institutionen Zugang zu ihren leistungsfähigen Anlagekompetenzen in allen wichtigen Anlagekategorien sowie Lösungen, die sich an Wachstumstrends orientieren. Unsere umfassende Expertise als Vermögensverwalter im Active-, Passive- und Alternatives-Geschäft sowie unser starker Fokus auf die Nachhaltigkeitsaspekte Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung ergänzen einander bei der Entwicklung gezielter Lösungskonzepte für unsere Kunden. Das fundierte Know-how unserer Ökonomen, Research-Analysten und Anlageprofis wird im globalen CIO View zusammengefasst, der unserem Anlageansatz als strategische Leitlinie dient.

Die DWS möchte die Zukunft des Investierens gestalten. Dank unserer rund 3.500 Mitarbeiter an Standorten in der ganzen Welt sind wir dabei lokal präsent und bilden gleichzeitig ein globales Team. Wir sind Anleger - mit dem Auftrag, die beste Basis für die Zukunft unserer Kunden zu schaffen.

Das Team

Das DWS Control Office, Teil der COO-Division, ist dafür zuständig

  • die Implementierung des Rahmenwerks zum Management nicht-finanzieller Risiken zu überwachen
  • in Zusammenarbeit mit den DWS Infrastruktur-/Geschäftsfunktionen effektive und adäquate Rahmenwerke interner Kontrollmechanismen zu entwerfen und zu überprüfen; dabei liegt besonderer Fokus auf sog. ‚Lessons Learned' und ‚Health Checks'
  • die Risikoverantwortlichen bei der Implementierung und Verbesserung der Rahmenwerke interner Kontrollmechanismen zu unterstützen
  • einen Überprüfungsprozess des Betriebsrisikoprofils zu etablieren
  • Kontrollkennzahlen zu überwachen und zu melden
  • Verhaltensstandards durch erhöhte Sensibilisierung zu verbessern (in Zusammenarbeit mit HR und Compliance)
Nach dem Börsengang der DWS im Jahr 2018 hält die Deutsche Bank (DB) etwa 80% an der DWS. Im Rahmen des Börsengangs hat die DWS begonnen, sich von der DB unabhängig zu machen, doch bestehen weiterhin wesentliche Abhängigkeiten von der DB, vor allem in den Bereichen IT-Infrastruktur, Anwendungen und Informationssicherheit (IS). In 2022-23 soll ein Transformationsprogramm namens ‚Proteus' dafür sorgen, dass die IT-Infrastruktur der DWS von der der DB getrennt und so diese Abhängigkeit beendet wird.
Nach Abschluss von 'Proteus' wird die DWS die alleinige Verantwortung für ihre gesamte IT-Umgebung tragen und muss somit - als einer der weltweit führenden Vermögensverwalter - über adäquate Führungs- und Kontrollmechanismen verfügen. Um die Organisation dabei zu unterstützen entstehen zurzeit neue Arbeitsprofile im Control Office.
Das neu geschaffene Arbeitsprofil des 'Senior Business Control Officer for Information Security" wird an den Head of the Control Office team for COO berichten und eng mit dem DWS Chief Information Security Office, dem DWS Technology Governance Team, den Verantwortlichen für Anwendungen und IT-Infrastruktur sowie der in der ‚Second Line of Defence' für Informationssicherheit zuständigen Funktion zusammenarbeiten.

Aufgaben
  • Sicherstellung der Umsetzung der Prioritäten der Organisation und des DWS Control Office wie z. B. Findings Management, Post Incident Reviews, Risk & Control Assessments, Szenarioanalysen, Überwachung der Risikobereitschaft, Risikokennzahlen und Transformationsaktivitäten der DWS bezüglich des Risikomanagements von IT und IS
  • Zusammenarbeit mit dem DWS Chief Information Security Office und dem DWS Technology Governance Team zur Schaffung eines DWS-spezifischen Rahmenwerks und entsprechender Governanceprozesse, die es ermöglichen, IS- und IT-Risiken zu identifizieren und deren Beseitigung zu managen und diesbezügliches Reporting zur Verfügung zu stellen; dies schließt angemessene ‚Dashboards' und Kennzahlen für die zukünftige Vielzahl an IT-Dienstleistern ein
  • Unterstützung bei der Festlegung und der Überprüfung und Anpassung der Risikobereitschaft der DWS bzgl. IS; Überwachung des DWS IT- und IS-Risikoprofils im Hinblick auf die Risikobereitschaft und entsprechendes Reporting
Anforderungen
  • Hochschulabschluss (Informatik, BWL, Naturwissenschaften oder vergleichbares); Schwerpunkt in Informationstechnologie und Informationssicherheit bevorzugt
    Erfahrung (5+ Jahre) in Informationstechnologie und -sicherheit (technische und organisatorische Aspekte), idealerweise in Verbindung mit Erfahrung in der Finanzbranche, Unternehmensberatung, Revision oder einem Technologieunternehmen
    Solide Kenntnisse relevanter branchenspezifischer und regulatorischer Untersuchungsmethodologien und/oder Standards (z.B. ISO/IEC 27000 Series, COBIT5) erforderlich
  • Relevante Zertifizierung (z.B. CISSP, CISA, ISO27001 Lead Auditor oder ähnliches) ist von Vorteil
    Kenntnis der Prinzipien des operationellen Risikomanagements und Erfahrung im Risikomanagement
  • Ausgeprägte Kenntnisse in MS PowerPoint, Excel und Word
  • Sehr gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
About DWS

DWS Group (DWS) is one of the world's leading asset managers with EUR 902bn of assets under management (as of 31 March 2022). Building on more than 60 years of experience, it has a reputation for excellence in Germany, Europe, the Americas and Asia. DWS is recognized by clients globally as a trusted source for integrated investment solutions, stability and innovation across a full spectrum of investment disciplines.

We offer individuals and institutions access to our strong investment capabilities across all major asset classes and solutions aligned to growth trends. Our diverse expertise in Active, Passive and Alternatives asset management - as well as our deep environmental, social and governance focus - complement each other when creating targeted solutions for our clients. Our expertise and on-the-ground-knowledge of our economists, research analysts and investment professionals are brought together in one consistent global CIO View, which guides our investment approach strategically.

DWS wants to innovate and shape the future of investing: with approximately 3,500 employees in offices all over the world, we are local while being one global team. We are investors - entrusted to build the best foundation for our clients' future.

Team

The DWS Control Office is part of the COO division with a mandate to:
  • Oversee the implementation of the non-financial risk framework
  • Challenge/ Design effective and adequate frameworks of internal business controls in collaboration with DWS infrastructure / business functions with a strong focus on lessons learned and Health Checks
  • Support the Risk Owners in the implementation and remediation of the control frameworks
  • Establish a business operating risk profile review
  • Monitor and report on control KPIs,
  • Raise the standard of conduct through awareness (in collaboration with HR and Compliance)
DWS is a ~80% subsidiary of Deutsche Bank (DB) following an IPO in 2018. As part of the IPO there was a partial uncoupling of DWS from DB. However, significant dependencies on DB remain particularly in terms of IT Infrastructure, Applications and Information Security. During 2022-23, this there is transformation programme (known as "Proteus") in place to separate DWS's IT infrastructure from DB and to remove this dependency.
Post Proteus, DWS will be wholly accountable for the entire IT environment and will need to have appropriate governance and controls in place for a major global asset manager. To support the business in achieving this, new roles are being created in the Control Office.
This specific role is to act as the Senior Business Control Officer for Information Security reporting into the Head of the Control Office team for COO. The role holder will be working closely with the DWS Chief Information Security Office, the DWS Technology Governance Team, application and IT infrastructure owners as well as the second line function covering IS.

Responsibilities
  • Ensure the delivery of organizational and Control Office priorities such as findings management, post incident reviews, risk & control assessments, scenarios, risk appetite monitoring, risk metrics and DWS transformation activities on IT & IS risk management aspects
  • Partner with CISO and IT Governance team in the development of DWS specific framework and governance processes to identify, manage and report mitigation of IS and IT risks. This will include appropriate dashboards and metrics for the target mulit-provider environment.
  • Support the definition and maintenance of DWS Group's Information Security Risk (ISR) Appetite, and monitor and report on DWS IT and IS risk profile against risk appetite
Your qualifications:
  • University degree (Computer Science, Business Administration, Natural Sciences, or equivalent), majors in Information Technology & Information Security preferred
    Experience (5+ years) in information technology and security (both technical and organizational requirements) ideally with experience in the finance industry, consulting, audit or a technology company
    Working knowledge of relevant industry and regulatory assessment frameworks and/or standards (e.g., ISO/IEC 27000 Series, COBIT5) is required
  • Relevant professional certifications are a plus: e.g. CISSP, CISA, ISO27001 Lead Auditor or similar
    Understanding of operational risk management principles and experience in risk management
  • Proficient in MS PowerPoint, Excel, and Word
  • Strong written and verbal communication skills in English
Unsere Werte bestimmen das Arbeitsumfeld, welches wir schaffen möchten - vielfältig, wertschätzend und offen für verschiedene Meinungen. Nur eine Unternehmenskultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, sowie kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen vereint, fördert Innovation. Wir setzten auf vielfältige Teams, in welchen die Menschen ihr volles Potential entfalten können - denn das Zusammenführen verschiedener Talente und Ideen spielt eine entscheidende Rolle für den geschäftlichen Erfolg der Deutschen Bank.

Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und fördert ein gutes Miteinander. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen.
Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterstützen.

Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Vielfalt und Teilhabe in der Deutschen Bank.

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben