eine/n Dezernenten/in (m/w/d) im feuerwehrtechnischen Dienst

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für eine/n Dezernenten/in (m/w/d) im feuerwehrtechnischen Dienst

Leitung des Teilbereiches Katastrophenschutz, Zivilschutz und zentrale Beschaffung im Dezernat 22 mit Führung von mehreren Mitarbeitern; Erstellung und Fortschreibung des Gefahrenabwehrplans Bezirk und Umsetzung von Konzepten der landesweiten Hilfe;...

für das Sachgebiet „Katastrophenschutz“

im Dezernat 22 – Gefahrenabwehr –

eine Dezernentin/einen Dezernenten (m/w/d) im feuerwehrtechnischen Dienst

der Laufbahngruppe 2.2
(Besoldungsgruppe A 13 – A 15 LBesO NRW)

ÜBER UNS

Der Regierungsbezirk Düsseldorf ist mit rund 5,2 Millionen Einwohnern bei einer Fläche von 5.300 km² der dichtest besiedelte und einwohnerstärkste in Deutschland. Die Bezirksregierung Düsseldorf ist eine Behörde der staatlichen Mittelinstanz; Landesmittelbehörde. Sie ist die allgemeine Vertretung der Landesregierung im Bezirk und bündelt in dieser Funktion Fachaufgaben der unterschiedlichen Ressorts.

Das Aufgabengebiet des Dezernates 22 umfasst u.a. regierungsbezirksweite Aufsichtsfunktionen im Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst. Darüber hinaus werden im Dezernat Aufgaben im Rahmen des Krisenmanagements der Bezirksregierung Düsseldorf wahrgenommen.

Weitere Informationen über die Bezirksregierung Düsseldorf und das Dezernat 22 finden Sie unter www.brd.nrw.de.

IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN

  • Leitung des Teilbereiches Katastrophenschutz, Zivilschutz und zentrale Beschaffung im Dezernat 22 mit Führung von mehreren Mitarbeitern
  • Katastrophenschutz:
    • Erstellung und Fortschreibung des Gefahrenabwehrplans Bezirk und Umsetzung von Konzepten der landesweiten Hilfe
    • Mitwirkung in der Konzeptionierung sowie Bewertung der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit des Katastrophenschutzes auf Grundlage der Vorgaben für Überprüfungen (Katastrophenschutzeinheiten und Landesausstattung)
  • Zivilschutz:
    • innerbehördliche Umsetzung der zivilen Alarmplanung und Koordinierung mit den Kreisen und kreisfreien Städten
  • zentrale Beschaffung:
    • Erstellen von Fahrzeugkonzeptionen und Leistungsbeschreibungen für die zentrale Beschaffung im Katastrophenschutz des Landes NRW
  • Koordinierungsfunktion bei Großeinsatzlagen und Katastrophen (nach BHKG)
  • Mitwirkung im Krisenstab der Bezirksregierung Düsseldorf
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft des Dezernates 22

IHR PROFIL

Das sollten Sie auf fachlicher Ebene mitbringen

Bewerberinnen und Bewerber müssen über folgende Voraussetzungen verfügen:

  • Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes bzw. voraussichtlicher Erwerb der Laufbahnbefähigung in Kürze
  • Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Ernennung zur/zum Regierungsbrandrätin/Regierungsbrandrat
  • Die Stelle ist auch für Berufsanfänger nach erfolgreich abgeschlossenem Referendariat für die o. a. Laufbahn geeignet. Es bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis A 15 LBesO

Wünschenswert wären darüber hinaus:

  • Erfahrung im Bereich Brand- und Katastrophenschutz
  • Erfahrungen im Landesdienst NRW
  • Kenntnisse im BHKG
  • Kenntnisse im Beschaffungswesen
  • Sicherer Umgang mit der gängigen Bürokommunikationssoftware

Das macht Ihre Persönlichkeit aus

Die Tätigkeiten der Dezernentin / des Dezernenten im Bereich Katastrophenschutz erfordern:

  • hohes Maß an Personalführungs- und Entscheidungskompetenz sowie wertschätzenden Umgang
  • hohe soziale Kompetenz, Kooperationsbereitschaft und –fähigkeit sowie Teamfähigkeit
  • besonderes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
  • hohe Einsatzbereitschaft, besondere Flexibilität und Belastbarkeit,
  • sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • umfassendes Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Sicheres, überzeugendes und eloquentes Auftreten insb. bei der Vertretung der Behörde nach außen und bei der Verhandlungsführung im Allgemeinen
  • analytisches Denk- und Ausdrucksvermögen, zielorientiertes Vorgehen und ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten

WIR BIETEN IHNEN

  • ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsperspektiven
  • eine moderne, ergonomische Ausstattung der Büro-Arbeitsplätze
  • Work-life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle, u. a. eine großzügige Gleitzeitregelung und unterschiedliche Modelle zum mobilen Arbeiten
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch
    • Kita mit U3-Betreuung
    • für den Notfall: Eltern-Kind-Büros
    • Kinderferienbetreuung u. v. m.
  • umfangreiches, breitgefächertes Weiterbildungsangebot zur Weiterentwicklung der fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • vielfältige Angebote und Veranstaltungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • verbilligtes Firmenticket (Teilnahme am Großkundenabonnement des VRR)
  • betriebliche Zusatzversorgung

KONDITIONEN

Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Die Besoldung erfolgt auf dem ausgeschriebenen Arbeitsplatz nach Besoldungsgruppe A 13 – A 15 LBesO NRW.

DAS IST UNS WICHTIG

Die Bezirksregierung Düsseldorf tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente auf Grund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Wir haben deshalb die

www.charta-der-vielfalt.de.

Wir verfolgen offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Als moderne Landesbehörde setzen wir auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, um gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Wir wollen weibliche und männliche Fachkräfte gleichermaßen ansprechen und ermutigen sich zu bewerben.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund, die die voranstehenden Voraussetzungen erfüllen.

SIND SIE NEUGIERIG GEWORDEN?

Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte per E-Mail bis zum 12.07.2023 unter Angabe des Betreffs „Dez KatS/22“ und Beachtung der u. a. Hinweise an die E-Mail-Adresse:

[email protected]

SIE WOLLEN MEHR ERFAHREN? Dann rufen Sie uns doch einfach an:

Auskünfte zum Arbeitsbereich erhalten Sie bei Frau Bohnes-Köhn unter 0211/ 475-2200.

Für fachbezogene Auskünfte steht Frau Vasen unter 0211/475-2157 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Gallé (0211/ 475-2234).

Werden Sie Teil dieser spannenden Behörde!

DATENSCHUTZ

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass die für das Auswahlverfahren erforderlichen personenbezogenen Daten durch die Bezirksregierung Düsseldorf gespeichert und verarbeitet werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen. In diesem Falle kann Ihre Bewerbung nicht mehr im weiteren Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Weitere datenschutzrechtliche Informationen können Sie unserer Internetseite entnehmen.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.

Dort finden Sie auch die Anforderungen und Möglichkeiten für den Versand einer verschlüsselten E-Mail.

Hinweise:
  • im Betreff Ihrer E-Mail ist ausschließlich die Ausschreibungsbezeichnung „Dez KatS/22“ anzugeben;
  • das Anschreiben und sämtliche Anlagen sind im pdf-Format beizufügen;
  • es können nur Bewerbungen mit vollständigen Nachweisen (Lebenslauf, Zeugnisse, Berufsausbildung, Arbeitszeugnisse, Studienunterlagen, Beurteilungen, relevante Fortbildungsmaßnahmen, usw.) berücksichtigt werden;
  • Ihre Bewerbung sollte eine Telefonnummer enthalten, unter der Sie auch kurzfristig zu erreichen sind.


JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben