Fach- und Dienstaufsicht sowie Personalführung und -entwicklung für bis zu 17 Mitarbeitende,Gesamtorganisation der betrieblichen Abläufe,Steuerung der Umsetzung der konzeptionellen Inhalte an der Schule und Weiterentwicklung des Trägerkonzepts;...
Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten!
Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Einrichtungsleitung für die Ganztagesschule Franz-Schubert-Schule (m/w/d)Wir suchen zum 1. Oktober 2021 bzw. baldmöglichst eine Einrichtungsleitung für die Ganztagesschule Franz-Schubert-Schule des Jugendamtes der Landeshauptstadt Stuttgart.
Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Arbeiten bei der und für die Landeshauptstadt Stuttgart.
Die Ganztagesschule Franz-Schubert-Schule liegt mitten im Stadtteil Botnang mit 2 großen Schulhäusern mit Fachwerk, sie wird von ca. 220 Kinder besucht, eine Haltestelle der U2 ist nur 3 Minuten Fußweg entfernt. Der eigene Schulgarten wird häufig, auch bei Wind und Wetter, genutzt. Die sehr gute Zusammenarbeit mit der Elternschaft soll weiterhin erhalten bleiben.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Fach- und Dienstaufsicht sowie Personalführung und -entwicklung für bis zu 17 Mitarbeitende
- Gesamtorganisation der betrieblichen Abläufe
- Steuerung der Umsetzung der konzeptionellen Inhalte an der Schule und Weiterentwicklung des Trägerkonzepts in enger Kooperation mit der Schulleitung
- Gestaltung des pädagogischen Angebotes
- Kooperationen mit der Schule und Institutionen im Stadtteil
- Kooperation und Zusammenarbeit mit Eltern als wichtige Partner*innen in der Bildung, Erziehung und Betreuung ihrer Kinder
Für Leitungsaufgaben gibt es eine entsprechende Freistellung.
Ihr Profil:
- Sozialarbeiter*in (m/w/d) bzw. Sozialpädagoge*in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagoge*in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaftler*in (m/w/d) mit sozialpädagogischem Schwerpunkt
- Fachkräfte gemäß § 7 Abs 6 Nr. 1 b) KiTaG mit entsprechenden Nachweisen
- Erzieher*in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung
- Erfahrung im Leitungs- und Personalführungsbereich
- (Grund-) Kenntnisse in Fragen der Organisation und Verwaltung sowie sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
- Kenntnisse und Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern im Rahmen des Trägerkonzepts
- gute Kommunikations- und Kontaktgestaltung im Umgang mit externen Partnern
Freuen Sie sich auf:
- eine zukunftssichere Beschäftigung
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein bezuschusstes Firmenticket
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Supervision
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe S 18 TVöD SuE.
Die Stelle ist derzeit noch befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird in Aussicht gestellt.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Glasmeier unter 0711 216-25567 oder [email protected] gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Rother unter 0711 216-57146 oder [email protected].
Weitere Informationen zur Einrichtung: https://www.franz-schubert-schule.de/sh-ganztagsschule/
Weitere Informationen zum Träger Jugendamt Stuttgart: https://www.stuttgart.de/komm-zu-uns/
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 07.10.2021 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-SK/7014/2021 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und - gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart, senden.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
www.stuttgart.de/stellenangebote