Die Umsetzung der Frühförderung nach den Vorgaben des bayerischen Rahmenvertrages; die Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen, therapeutischen und organisatorischen Arbeit vor Ort; die Personalführung und Teamentwicklung;...Einrichtungsleitung Interdisziplinäre Frühförderstelle (w/m/d)
Stellenumfang: Voll- oder Teilzeit (30–39 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: 01.05.2023
Stellen-ID: 31148
Eingruppierung: nach AVR-Richtlinien, abhängig von der Qualifikation
Arbeitsort: Interdisziplinäre Frühförderstelle Dachau, Newtonstraße 3, 85221 Dachau
Wir sind …
… eine interdisziplinäre Frühförderstelle im Sinne des bayrischen Rahmenvertrages zur Früherkennung und Frühförderung von behinderten und von Behinderung bedrohten Kindern (nach § 30/55/56 SGB IX) im Alter vom ersten Lebensmonat bis zum Erreichen der Schulpflicht. Sie dient als offene Anlaufstelle für Eltern, die sich um die Entwicklung ihrer Kinder sorgen und berät und begleitet diese und Ihre Kinder unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes. Familienorientierung, systemische Ausrichtung, Lebensweltbezug und gelebte Interdisziplinarität prägen das Konzept der Einrichtung. Im Team sind u.a. die Berufsgruppen Kindheits-, Heil- und Sozialpädagogik, Psychologie, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie vertreten. Eine freiberufliche Ärztin sowie verschiedene medizinische-therapeutische Kooperationspraxen ergänzen die Interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Sie sind verantwortlich für …
- die Umsetzung der Frühförderung nach den Vorgaben des bayerischen Rahmenvertrages
- die Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen, therapeutischen und organisatorischen Arbeit vor Ort
- die Personalführung und Teamentwicklung, sowie fachliche Beratung und Begleitung der Arbeitsprozesse
- die Entwicklungsförderung und Begleitung der Kinder, deren Familien und des sozialen Umfelds vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt ambulant und mobil (Führerschein notwendig)
- die Zusammenarbeit mit weiteren Fachdiensten, Gremien, Kindertagesstätten, Kinderärzten, Schulen und anderen Institutionen
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie …
- ein abgeschlossenes Studium in der Pädagogik oder Psychologie mitbringen
- möglichst Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und ihren Eltern haben
- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und am selbstorganisierten Arbeiten mitbringen
- eine systemische und ressourcenorientierte Arbeitsweise schätzen
- ein vielseitiges Aufgabenfeld mit eigenen Ideen innovativ gestalten möchten
Bei uns erwartet Sie …
- ein vielseitiges und interessantes Tätigkeitsfeld
- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Esther Friedrich:
Interdisziplinäre Frühförderstelle Dachau
Newtonstraße 3
85221 Dachau
Esther Friedrich
[email protected]
01755100636