Einrichtungsleitung (m/w/d) AWO Seniorenzentrum Penzberg

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Einrichtungsleitung (m/w/d) AWO Seniorenzentrum Penzberg

Fachliche, wirtschaftliche, organisatorische und personelle Führung der Einrichtung; Verantwortun und Umsetzung der gesetzlich und fachlich erforderlichen Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung; konzeptionell Weiterentwicklung sowie die Mitgesta;...

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senioren, Migranten und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als

Einrichtungsleitung (m/w/d) AWO Seniorenzentrum Penzberg

Heimleitung (m/w/d)

Standort: Gartenstraße 2, 82377 Penzberg
Befristung: unbefristet

Ab wann: sofort
Wochenarbeitszeit: 39,00 Stunden/Woche

Unser Seniorenzentrum, das sich sich in einer ruhigen Wohngegend im Zentrum der Stadt Penzberg befindet, verfügt über 86 Pflegeplätze für Seniorinnen und Senioren. In wenigen Minuten erreicht man den Stadtkern mit seinem Rathaus, Kirche, sowie die Bahnhof- und Karlstraße mit zahlreichen Geschäften, Cafe's und Restaurants. Penzberg ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Die Regionalbahn verkehrt nach Kochel sowie Tutzing und München Hauptbahnhof. Der Bahnhof befindet sich fußläufig 8 Minuten vom Seniorenzentrum entfernt.

Was erwartet Sie?

  • fachliche, wirtschaftliche, organisatorische und personelle Führung der Einrichtung
  • Verantwortung und Umsetzung der gesetzlich und fachlich erforderlichen Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung
  • konzeptionelle Weiterentwicklung sowie die Mitgestaltung der Pflege der Zukunft
  • Förderung der Quartiersarbeit und Ausbau des Angebotsportfolios vor Ort
  • Gestaltung einer bewohnerorientierten Ablauforganisation
  • Organisation der Kommunikationsstruktur und Außenvertretung der Einrichtung
  • Sicherstellung der Belegung nach fachlichen und wirtschaftlichen Zielen
  • Angehörigenarbeit und Beschwerdemanagement

Was bieten wir?

  • Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern
  • Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütung
  • attraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten
  • wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten und internationalen Umfelds
  • betriebliche Altersversorgung
  • Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiten
  • Personalwohnungen (nach Verfügbarkeit)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND)
  • mehr zu AWO-Benefits hier

Was bringen Sie mit?

  • Weiterbildung zur Einrichtungsleitung nach AV PflegeWoq
  • abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege und entsprechende Weiterbildungen oder
  • abgeschlossenes Studium Pflegemanagement / Soziale Arbeit
  • kooperativen Führungsstil mit hoher Sozialkompetenz und Durchsetzungsfähigkeit
  • hohe Kommunikations- und Motivationsfähigkeit
  • betriebswirtschaftliches Denken und Handeln als Voraussetzung für die finanzielle und personelle Steuerung der Einrichtung
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Senior*innen
  • Erfahrung im Qualitätsmanagement der stationären Altenpflege
  • vorzugsweise Kenntnisse in Geocon und SIC
  • sehr gute Deutschkenntnisse

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Kontakt:
Für Rückfragen steht ihnen gerne Maike Hessel unter Tel. 089 / 45832-101 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 35182.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

In der App Bewerber-Profil anlegen und gleich Job-Angebote erhalten

Nach oben