Sie übernehmen eigenverantwortlich die organisatorische Betriebsführung der Kindertageseinrichtung entsprechend der Vorgaben des Trägers;...Einrichtungsleitung (m/w/d) für das Kinderhaus "Am Seele"
Das Kinderhaus „Am Seele“ ist eine viergruppige Einrichtung, in der 20 Krippen- und 45 Kindergartenkinder von 7.00 bis 17.00 Uhr betreut werden. Grundlage der pädagogischen Arbeit ist der Orientierungsplan des Landes Baden-Württemberg. Die Einrichtung arbeitet mit offenen Gruppen und wendet das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten an. Im Kleinkindbereich wird in Anlehnung des Pikler Konzepts die Entwicklung der Kinder unterstützt und zur Entwicklungsbeobachtung zusätzlich die Beller und Beller Tabellen angewandt.
Kernbereiche des Aufgabengebietes sind:
- Sie übernehmen eigenverantwortlich die organisatorische Betriebsführung der Kindertageseinrichtung entsprechend der Vorgaben des Trägers.
- Sie haben Fach- und Dienstaufsicht. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört Personalführung und Personalentwicklung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse der Kinder und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
Ihr Profil:
- Sie sind eine sozialpädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG und haben ggf. eine Zusatzausbildung als Sozialwirtin/Sozialwirt.
- Sie bringen idealerweise Kompetenzen und Erfahrungen mit Leitungsaufgaben, vor allem in Personalführung und Teamentwicklung mit.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen sich flexibel in den Betrieb der Tageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten und Instrumenten, die in der Stadt Bad Urach Anwendung finden, mit.
Wir bieten Ihnen:
- Bezahlung nach TVöD, derzeitige Eingruppierung bis S 13
- Einarbeitung und Begleitung durch die pädagogische Fachberatung und Bereichsleitung
- Aufgabenspezifische Fortbildungen und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Projektbezogene Arbeitsgruppen beim Träger und pädagogische Tage
- Leitungsfreistellung im Umfang von derzeit 50%
- Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln
- Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Lobes, Tel. 07125 156-385, gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 09.10.2021 an das Sachgebiet Personal der Stadt Bad Urach, Frau Stein, Marktplatz 8-9, 72574 Bad Urach, Telefon 07125/156-129, [email protected].
Erzieher,Erziehung,Betreuer,Betreuung,Kinder,Pfleger,Sozial,Pädagog,Taunus,Tagesstätte,Einrichtung,Pädagogik,pädagogisch,Schulkinder,Hausaufgabe,TVöD,Hausaufgabenbetreuung,öffentlich,Dienst,Leiter