Einspruchssachbearbeiter im Versicherungsamt (m/w/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Einspruchssachbearbeiter im Versicherungsamt (m/w/d)

Die Wahrnehmung aller Sachbearbeitungsaufgaben des Versicherungsamts in der gesetzlichen Sozialversicherung nach dem SGB IV mit Schwerp. auf der gesetzlichen Unfallversicherung und auf schwierigen Einzelfällen in der gesetzlichen Rentenversicherung;...

Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten!

Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Einspruchssachbearbeiter*in im Versicherungsamt (m/w/d)

Wir suchen zum 1. März 2022 eine*n Einspruchssachbearbeiter*in (m/w/d) für das Versicherungsamt des Sozialamts der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet.

Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Arbeiten bei der und für die Landeshauptstadt Stuttgart.

Das Sozialamt organisiert mit derzeit ca. 500 Mitarbeitenden vielfältige soziale Leistungen in der Landeshauptstadt Stuttgart. In sieben Abteilungen leisten motivierte und engagierte Teams einen wichtigen Beitrag für die soziale und gesellschaftliche Teilhabe aller Stuttgarter*innen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • die Wahrnehmung aller Sachbearbeitungsaufgaben des Versicherungsamts in der gesetzlichen Sozialversicherung nach dem SGB IV mit Schwerpunkten auf der gesetzlichen Unfallversicherung und auf schwierigen Einzelfällen in der gesetzlichen Rentenversicherung
  • die umfassende Bearbeitung von Einsprüchen gegen Bußgeldbescheide in der privaten Pflegeversicherung einschließlich der abschließenden Entscheidung über die Einsprüche und der Vertretung der Verfahren vor dem Amtsgericht
  • die Fachberatung der Mitarbeitenden, bezüglich Ordnungswidrigkeitenverfahren in der privaten Pflegeversicherung

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt*in (FH) (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts (Public Management) - Fachrichtung gesetzliche Rentenversicherung, Bachelor of Laws - Rentenversicherung oder die Befähigung zum gehobenen Dienst in der Rentenversicherung
  • gute und aktuelle Rechtskenntnisse im SGB VI, SGB VII und SGB XI und in allen verwandten Rechtsgebieten
  • einschlägige Berufserfahrung im Rentenrecht
  • wünschenswert sind EDV-Kenntnisse in eAntrag und OWI21
  • Selbstständigkeit
  • sicheres Auftreten und Freude am Umgang mit Bürger*innen
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation/Teamfähigkeit

Freuen Sie sich auf:

  • eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein bezuschusstes Firmenticket
  • selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
  • eine umfassende und strukturierte Einarbeitung
  • einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage

Wir bieten Ihnen einen Dienstposten, der in Besoldungsgruppe A 11 bewertet ist. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Karsten unter 0711 216-59040 oder [email protected] gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Ippich unter 0711 216-59123 oder [email protected].

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.01.2022 an unser Online-Bewerberportal.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0001/2022 an das Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Organisation und Personal, Eberhardstraße 33, 70173 Stuttgart, senden.

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

www.stutt­gart.de/stel­len­an­ge­bo­te



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben