Instandhalten der elektrotechnischen Anlagen in der Wasserproduktion der RheinEnergie AG entsprechend gesetzlicher Vorschriften, technischer Regeln sowie betrieblicher Vorgaben;...
Bei uns arbeiten Menschen mit Energie. Menschen, die sich leidenschaftlich für die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einsetzen. Gemeinsam gewährleisten wir die sichere Versorgung der rheinischen Region mit Energie und Trinkwasser. Hierbei denken wir schon heute an morgen. Denn als zukunftsorientiertes Unternehmen gestalten wir die Energiewende auf allen Ebenen mit.
Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung, hervorragende Sozialleistungen sowie ein attraktives berufliches Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Innerhalb unserer Hauptabteilung Wasserproduktion besetzen wir am Standort Köln ab sofort die Stelle als
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)Ihre Aufgaben:
- Instandhalten der elektrotechnischen Anlagen in der Wasserproduktion der RheinEnergie AG entsprechend gesetzlicher Vorschriften, technischer Regeln sowie betrieblicher Vorgaben
- Durchführen von Erneuerungs-/Optimierungsmaßnahmen der elektrischen Energie-, Antriebs- und MSR-Technik
- Prüfen fester und ortsveränderlicher Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3 in Betriebsanlagen und Laboreinrichtungen
- Einweisen und Betreuen von Fremdfirmen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft und Fahren maschinentechnischer Anlagen im Rahmen der Rufbereitschaft.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik
- Erfahrungen auf dem Gebiet der elektrischen Energie-, Antriebs- und MSR-Technik
- Kenntnisse über gesetzliche und technische Regeln und Vorschriften der Elektrotechnik
- Erfahrungen im Betrieb von Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen
- Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
Diese Funktion wird mit der Entgeltgruppe 6 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht einem Bruttojahresgehalt von rund 40 TEuro – 47 TEuro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation).
Zusätzlich zu dem tariflichen Entgelt erhalten Sie zahlreiche Sonderleistungen und Benefits, wie zum Beispiel einen Rabatt auf Energie und Wasser in Höhe von bis zu 1.080 Euro, eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7% Ihres Bruttojahresgehalts.
Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg. Weitere Details finden Sie hier:
Darum RheinEnergie
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Auf Ihre Bewerbung freut sich Thomas Poischen, der Ihnen unter der Rufnummer 0221 178-4967 gerne zur Verfügung steht. Jobticket
Umweltfreundlich zur Arbeit ohne Stau und Parkplatznot.
Betriebliche Altersvorsorge
Die betriebliche Altersvorsorge über Entgeltumwandlung aufstocken.
Gesundheitsvorsorge
Aktionen und Dauerangebote rund um Ihre Gesundheit.
Beruf und Familie
Angebote, um Beruf und Familie besser zu vereinbaren.
Förderung
Qualifizierung speziell für Ihren Bedarf.
Arbeitsplatz
Zukunftssicher, modern und flexibel.
Elektriker: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe