Betreuung von Anlagen im Bereich der Starkstromtechnik (Transformatoren, 20-kV-Schaltanlagen, Fernwirk- und Schutztechnik); Instandhaltung und Betrieb von Netzersatzanlagen (Notstromaggregate sowie USV-Anlagen);...Elektroniker (m/w/d) im Bereich Starkstrom
Die 1743 gegründete Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gehört mit rund 38.800 Studierenden, 265 Studiengängen, ca. 6.400 Beschäftigten im wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Bereich und mit mehr als 500 Partnerschaften mit Universitäten in aller Welt zu den großen, forschungsstarken und international ausgerichteten Universitäten in Deutschland. Zahlreiche Spitzenplatzierungen bei nationalen und internationalen Rankings wie auch in den Förderstatistiken der DFG belegen die Leistungsfähigkeit der FAU.
Die Zentrale Universitätsverwaltung mit Sitz in Erlangen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren, für die Abteilung G – Gebäudemanagement einen
Elektroniker (m/w/d) im Bereich Starkstrom (Entgeltgruppe E 6 TV-L, Vollzeit)
Das Aufgabengebiet umfasst u.a.:
- Betreuung von Anlagen im Bereich der Starkstromtechnik (Transformatoren, 20-kV-Schaltanlagen, Fernwirk- und Schutztechnik)
- Instandhaltung und Betrieb von Netzersatzanlagen (Notstromaggregate sowie USV-Anlagen)
- technische Betreuung der Photovoltaikanlagen
Notwendige Qualifikation:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise in den Bereichen Elektrotechnik für Energie- und Gebäudetechnik bzw. als Starkstromelektriker (m/w/d), Energieanlagenelektroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare elektronische Ausbildung
- sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Programme
- Einsatzfreude, gute Umgangsformen, Zuverlässigkeit, Kollegialität, Verantwortungs- und Kostenbewusstsein sowie Kundenorientierung
Wir bieten:
- eine vielseitige Tätigkeit, bei der Sie Menschen aus aller Welt, die auf vielen Wissensgebieten tätig sind, kennenlernen werden
- eine gründliche Einarbeitung und ein funktionierendes Team, das Sie gerne unterstützt
- ein umfangreiches Weiterbildungs- und Fortbildungsangebot sowie Gesundheitskurse
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Angebote unseres Familienservice (u.a. Kinder-, Ferienbetreuung)
- flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
- eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bei entsprechender Eignung wird eine Weiterbeschäftigung angestrebt
Bemerkungen:
Nach gründlicher Einarbeitung nehmen Sie an der wechselnden Rufbereitschaft teil, innerhalb derer Sie eigenständig Störungsarbeiten im betreuten Anlagespektrum Ihrer Fachgruppe durchführen. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich.
Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von Herrn Winkler unter der Telefonnummer 09131 85-27016 oder per E-Mail unter [email protected].
Wir bitten Sie, die Onlineplattform www.interamt.de zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Die Bewerbungsfrist endet am 06.06.2021.
Die FAU ist seit 2016 Mitglied des Best Practice Clubs Familie in der Hochschule. Sie fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und bittet deshalb Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de zu beachten.
www.fau.de
Elektroniker,Starkstrom,Starkstromelektriker,Energieanlagenelektroniker,Energietechnik,GebäudetechnikElektriker: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe