Planung und Umsetzung von Projekten und Maßnahmen zur Energieerfassungstechnik und Optimierung der gebäudetechnischen Anlagen; Zählermanagement von der Konzepterstellung über die Implementierung bis zur funktionalen ÜberwachungPlanung und Umsetzung vo;...Energiemanager (w/m/d)
Verwaltung Energiemanager*in (w/m/d)
Team
TFM-Betreiben
Das Max-Delbru¨ck-Centrum fu¨r Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft geho¨rt zu den international fu¨hrenden biomedizinischen Forschungszentren. Nobelpreisträger Max Delbrück, geboren in Berlin, war ein Begru¨nder der Molekularbiologie. An den MDC-Standorten in Berlin-Buch und Mitte analysieren Forscher*innen aus rund 60 Ländern das System Mensch – die Grundlagen des Lebens von seinen kleinsten Bausteinen bis zu organübergreifenden Mechanismen. Wenn man versteht, was das dynamische Gleichgewicht in der Zelle, einem Organ oder im ganzen Körper steuert oder stört, kann man Krankheiten vorbeugen, sie früh diagnostizieren und mit passgenauen Therapien stoppen. Die Erkenntnisse der Grundlagenforschung sollen rasch Patient*innen zugutekommen. Das MDC fördert daher Ausgründungen und kooperiert in Netzwerken. Besonders eng sind die Partnerschaften mit der Charite´ – Universita¨tsmedizin Berlin im gemeinsamen Experimental and Clinical Research Center (ECRC) und dem Berlin Institute of Health (BIH) der Charité sowie dem Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK). Am MDC arbeiten 1.600 Menschen. Finanziert wird das 1992 gegründete MDC zu 90 Prozent vom Bund und zu 10 Prozent vom Land Berlin.
Als Energiemanager*in sind Sie selbständig für das Energiecontrolling des MDC und den perspektivischen Aufbau eines Energiemanagementsystems mit allen relevanten Anforderungen verantwortlich. Das beinhaltet auch die Konzipierung, Ausschreibung, Fachbauleitung und Implementierung von Maßnahmen und Projekten zur Umsetzung einer energieeffizienten Betriebsweise und Betriebsführung der gebäudetechnischen Anlagen.
Ihre Aufgaben
- Planung und Umsetzung von Projekten und Maßnahmen zur Energieerfassungstechnik und Optimierung der gebäudetechnischnen Anlagen
- Zählermanagement von der Konzepterstellung über die Implementierung bis zur funktionalen Überwachung, Instandsetzung und Zählerdatenbankpflege
- Auswertung und Analyse der Medienverbräuche und Ableitung von innerbetrieblichen Handlungsempfehlungen
- Internes und externes Benchmarking im Rahmen des Energiecontrollings
- Unterstützung im Rahmen des Energie-Audits
- Mitarbeit in Themen des MDC-Nachhaltigkeitsmanagements
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Abteilung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium, Techniker- oder Meisterausbildung
- Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung im o. g. Bereich des Energiecontrollings/-managements
- Freude an Teamarbeit sowie hohe Servicebereitschaft und Kundenorientierung
- Kommunikationsfreude
- Projekt- und Praxiserfahrung
- EDV-Kenntnisse (u. a. Kenntnisse Gebäudeautomation, AVA-Software, Analyse- und Reportingsoftware, SAP)
- Gute Englischkenntnisse
Ihre Benefits
- Internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
- Interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das audit berufundfamilie
- Vielfältige Unterstützung für „Neu-Berliner*innen“ (Welcome & Family Office)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitnesscenter
Außerdem profitieren Sie von:
- Einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
- Flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
- Einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist
Vergütung
Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 12.
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Gewünschter Eintrittstermin
1. August 2021
Befristung
unbefristet
Bewerbungsfrist
2. Juli 2021
Das MDC engagiert sich für Vielfalt und setzt sich aktiv für die Chancengleichheit aller Beschäftigten unabhängig von Herkunft, Religion, Weltanschauung, gesundheitlicher Beeinträchtigung, Alter oder sexueller Identität ein. Wir freuen uns auf Bewerbungen von aufgeschlossenen Menschen, die gerne in diversen Teams arbeiten. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden besonders berücksichtigt.
Kontakt
Michael Arnold TFM-Betreiben Tel.: 030 9406-2841, E-Mail: [email protected]
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto, ohne Altersangabe und ohne Informationen über Ihren Familienstand) und weiteren relevanten Anlagen ein.
MDC Berlin-Buch Robert-Rössle-Straße 10 13125 Berlin www.mdc-berlin.de