Betreuung und Bedienung verschiedener Anlagen für die additive Fertigung; aktive Mitarbeit bei der Entwicklung des 3D-Druckprozesses; Mitwirkung bei der Entwicklung der thermischen Prozesstechnik für additiv gefertigte Bauteile;...
Das im Detail zu erklären, würde definitiv
den Rahmen dieser Stellenanzeige
sprengen...*
interessante aufgaben
- Betreuung und Bedienung verschiedener Anlagen für die additive Fertigung
- Aktive Mitarbeit bei der Entwicklung des 3D-Druckprozesses
- Mitwirkung bei der Entwicklung der thermischen Prozesstechnik
für additiv gefertigte Bauteile
- Durchführung von Druckversuchen anhand von 3D-Prototypen
aus Refraktärmetalllegierungen - Dokumentation und Präsentation der erzielten Versuchsergebnisse
das bringen sie mit
- Abgeschlossene höhere technische Schule mit Matura (z.B. HTL)
- Alternativ vergleichbare Ausbildung (z. B. Chemielabortechniker:in,
Werkstoffprüfer:in, Werkstofftechniker:in etc.)
mit mehrjähriger einschlägiger Berufspraxis - Erfahrung im Umgang mit CAD Modellen und MS Office
- Kenntnisse von additiven Fertigungstechnologien
- Kommunikative und teamfähige Persönlichkeit
starke vorteile
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem kerngesunden, international tätigen Privatunternehmen
- Schnell Verantwortung übernehmen, Gestaltungsraum für eigene Ideen und kurze Entscheidungswege
- Forschen, entwickeln und arbeiten mit faszinierenden, weniger bekannten Werkstoffen
in spannenden Anwendungen - Ein respektvoller Umgang und ein lockeres Umfeld - wir sind fast alle per du
- Täglich frische und gesunde Verpflegung in der werksinternen Kantine
*Alle Details, und natürlich auch was wir genau machen, unter jobs.plansee.com.
Ein Job bei
Plansee lohnt sich,
wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung über
jobs.plansee.com.
Wenn Sie noch
Fragen haben, ist Mag.
Simone Linser-Guem unter
+43 5672 600 2855
gerne für Sie da.