Die RHÖN-KLINIKUM AG betreibt am Campus Bad Neustadt a. d. Saale im Norden Bayerns Fachkliniken sowie ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit insgesamt rund 1.700 Betten. Darunter befindet sich mit der Neurologischen Klinik Bad Neustadt eines der bundesweit größten Zentren für integrierte neurologische Medizin, von der Akut- und Intensivneurologie bis in alle Formen der Rehabilitation mit aktuell 302 Betten.
2019 erfolgte die Eröffnung eines neuen Klinikgebäudes, das nunmehr eine Vielzahl der am Standort vertretenen Fachdisziplinen unter einem Dach vereint und auf der Grundlage digitaler Vernetzung eine hochmoderne medizinische Versorgung im ambulanten und stationären Sektor bietet. Darüber hinaus wurden telemedizinische Strukturen geschaffen, welche die zukünftige ärztliche Tätigkeit neu definieren und mitbestimmen werden. Am Campus Bad Neustadt sind die Grundlagen zur Durchführung modernster Diagnostik und innovativer Therapieansätze im Alltag etabliert.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Abteilung der Ergotherapie der Neurologischen Klinik eine Stelle als
Ergotherapeut (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen.
Die Abteilung Ergotherapie verknüpft traditionelle Therapiekonzepte auf neurophysiologischer Basis (Bobath, ADL, FOTT, FDT, PNF…)mit neuen Therapieformen. Hierzu gehören die gerätegestützte Armtherapie(GAT), CIMT, neuromuskuläre Stimulation, HODT, Hirnleistungstherapie(z.B. Stengel, Schweitzer, Montessori). In der GAT kommen verschiedenste moderne Geräte ( Amadeo, Pablo, Myro, Handtutor, Smartboard und Smartglove, Pegboard, Wii ) zum Einsatz. Besonders alltagsnah kann in einer modern eingerichteten Therapieküche mit kleinem Garten therapiert werden. Zur Behandlung kognitiver Defizite haben wir zahlreiche PC-gestützte Programme. Ein weiteres Aufgabenfeld ist die Dysphagietherapie, dies beinhaltet das komplette Trachalkanülenmanagement bis hin zur störungsfreien Kosteinnahme, hierfür stehen uns unter anderem klinische Assmessments sowie die FEES Diagnostik zur Verfügung, eine intensive Einarbeitung in diesem Bereich ist selbstverständlich. Auch die Integration von Therapiehunden, sowie Musik- und Klanggestütztetherapie ergänzen das Angebot für den Patienten.
Ihre Qualifikationen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut (m/w/d)
- fundierte Kenntnisse in der Befundung und Behandlung neurologischer Patienten sind wünschenswert
- Sie verfügen über Kenntnisse in den die gängigen MS Office Anwendungen
- Organisationsstärke und Zuverlässigkeit sowie ein verbindliches Auftreten und ein hohes Maß an Loyalität sind für Sie selbstverständlich
- Sie verfügen über gute Sozialkompetenzen, haben eine gute Kommunikationsfähigkeit
- Sie zeigen Eigeninitiative, sind flexibel und möchten sich weiterentwickeln
Unser Angebot:
- ein aufgeschlossenes und engagiertes Ergotherapie- und Leitungsteam
- interprofessionelle Zusammenarbeit
- innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung sowie Unterstützung bei externen Fortbildungsmaßnahmen
- moderne Therapieverfahren, sowie eine sehr gut ausgestattete Ergotherapie
- eine fachspezifische Einarbeitung
- eine attraktive Vergütung entsprechend unserem Haustarifvertrag
- eine am wirtschaftlichen Erfolg der Klinik orientierte Ergebnisbeteiligung
- eine tarifliche Alterssicherung
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Bad Neustadt a. d. Saale liegt verkehrsgünstig an der Autobahn A71 im Städtedreieck Würzburg, Schweinfurt und Fulda im landschaftlich reizvollen Umland der Bayerischen Rhön mit sehr hohem Freizeitwert und bietet ein umfangreiches kulturelles Angebot in der unmittelbaren Umgebung (Theater, Thermen, Museen, Sportstätten). Sämtliche weiterführenden Schulen befinden sich am Ort.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an die
RHÖN-KLINIKUM AG • Personalabteilung • Salzburger Leite 1 • 97616 Bad Neustadt a. d. Saale
E-mail: personal[AT]rhoen-klinikum-ag.com
www.rhoen-klinikum-ag.com
Oder rufen Sie uns einfach an. Für Ihre Fragen stehen Ihnen Herr Jürgen Steiner, Therapieleitung, (09771- 85900) oder Herr Langenhan, Personalreferent (Tel. 09771/65-26401) gerne zur Verfügung.