Die arbeitstherapeutische sowie ergotherapeutische zielgerichtete Behandlung, Betreuung und Förderung der Patienten unserer Klinik; kooperative Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen und Behandlungsteams;...Ergotherapeut/in, Arbeitstherapeut/in
Die LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund, Wilfried-Rasch-Klinik, behandelt psychisch kranke Rechtsbrecher, deren Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus gem. § 63 StGB angeordnet sind. Die Klinik verfügt über insgesamt 62 Behandlungsplätze. In zwei Stationseinheiten mit jeweils zwei Wohngruppen werden die Patienten auf der Basis differenzierter Konzepte im Sinne einer mehrdimensionalen Therapie durch multiprofessionelle Teams behandelt und betreut. Daneben betreibt die Klinik eine Forensische Nachsorgeambulanz. Für unseren Funktionsbereich der Ergo- / Arbeitstherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Ergo- / Arbeitstherapeuten*in
Ihre Aufgaben
- die arbeitstherapeutische sowie ergotherapeutische zielgerichtete Behandlung, Betreuung und Förderung der Patienten unserer Klinik
- kooperative Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen und Behandlungsteams
- eigenständiges Erarbeiten und Durchführen von individuellen Behandlungszielen im Rahmen des Behandlungsplans und Dokumentation von Verläufen
- Durchführung neurokognitiver Therapieverfahren
- ergotherapeutische Diagnostik
Ihr Profil
- fachliche Qualifikation als Ergotherapeut*in, Arbeitstherapeut*in oder verleichbare Qualifikationen
- Interesse an diesem speziellen Versorgungsauftrag in der psychiatrisch-forensischen Behandlung
- Berufserfahrung in der Psychiatrie, gerne auch mit pädagogischer Zusatzausbildung
- die Bereitschaft psychisch kranken Rechtsbrechern wertschätzend und fair zu begegnen
- Flexibilität, Kreativität, Eigeninitiative und Belastbarkeit
- Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit
- hohes Engagement in der Arbeit mit dieser speziellen Klientel
- handwerkliches Geschick
- Bereitschaft sich beruflich weiter zu entwickeln
- Routine im Umgang mit IT-basierter Dokumentation
Unser Angebot
- ein nicht alltägliches und interessantes Arbeitsfeld in einem speziellen Bereich des Gesundheitssystems
- umfangreiche Fort- und ggf. Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und Teamsupervision
- angenehme Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien
- eine Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach dem TVöD sowie eine eigenanteilsfreie Betriebsrentenversorgung
- modern ausgestattete Arbeitsplätze
- eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 38,50 Stunden (die Stelle ist grundsätzlich teilbar)
- die Stelle ist unbefristet zu besetzen
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Für persönliche Fragen und Auskünfte stehen Ihnen die Therapeutische Direktorin, Frau Gisa Lieweris-Amsbeck, oder der stellv. Therapeutische Direktor und leitende Arzt, Herr Klaus Böing, unter der Telefonnummer 0231 4503-4115 (Sekretariat) als Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.04.2021.
LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund Wilfried-Rasch-Klinik Leni-Rommel-Straße 207 44287 Dortmund Angela Michels 0231/4503-3847
Stellenanzeige weiterempfehlen: