Ernährungsberatung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Ernährungsberatung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Fachliche Begleitung von Kooperationspartner*innen innerhalb der Kommune (beispielsweise andere Ämter und freie Träger) zu Fragestellungen der Gesundheitsförderung, Bewegung, Ernährung, Verpflegung und Ernährungsbildung;...

Ernährungsberatung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

EG 10 TVöD
für den Themenschwerpunkt „Ernährung und Bewegung“ im Fachbereich „Koordination – Gesundheit in der Stadt“ des Gesundheitsamtes

Der Fachbereich besteht aktuell aus acht Mitarbeiter*innen. Das Team ist multiprofessionell besetzt. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Planung und Koordination der kommunalen Gesundheitsplanung, die Geschäftsführung der Düsseldorfer Gesundheitskonferenz und ihrer Arbeitsgruppen sowie die Sucht- und Psychiatriekoordination. Wir setzen auf vernetzt denkende, sozial kompetente und engagierte Mitarbeiter*innen.

Ihre Aufgaben:

  • fachliche Begleitung von Kooperationspartner*innen innerhalb der Kommune (beispielsweise andere Ämter und freie Träger) zu Fragestellungen der Gesundheitsförderung, Bewegung, Ernährung, Verpflegung und Ernährungsbildung
  • Entwicklung und Durchführung von gesundheitsfördernden Projekten auf der Grundlage der Ergebnisse der Gesundheitsberichterstattung
  • Lotsentätigkeit, Beratung und passgenaue Weitervermittlung von Bürger*innen in entsprechende Hilfeformen
  • Planung, Organisation und Durchführung gesamtstädtischer Fachtagungen zu relevanten Gesundheitsthemen
  • Vernetzung mit und Zusammenarbeit in unterschiedlichen Gremien, Arbeitsgruppen und Netzwerken im Bereich Ernährung, Verpflegung und Ernährungsbildung
  • Öffentlichkeitsarbeit zur Thematik.

Ihr Profil:

  • Ernährungswissenschaftler*in (Bachelor), Gesundheitswissenschaftler*in (Bachelor) oder Bachelor of Public Health
  • möglichst Erfahrung auf dem Gebiet des Gesundheitsmanagements und Fähigkeit zur Projektentwicklung
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Initiative sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • sicheres und verbindliches Auftreten sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Fähigkeit, die Arbeit des Gesundheitsamtes bezogen auf das Arbeitsfeld in der Öffentlichkeit positiv darzustellen und zu repräsentieren
  • sehr gute Kenntnisse gängiger Bürokommunikation, Office Anwendungen und Präsentationstechniken.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir leben Vielfalt –

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungsfrist und Kontakt:

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 23.06.2023 über den Button „Jetzt bewerben“.
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 53/03/05/23/01.

Ansprechpartnerin:
Celina Fischer,
Telefon (0211) 89-92218,
Moskauer Straße 27, Zimmer 5.11.



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben