Die pädagogische Betreuung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen, Hausaufgabenbetreuung und schulische Förderung, Unterstützung im Alltag sowie freizeitpädagogische Angebote am Nachmittag, Gestaltung des Gruppenalltags unter Partizipation;...Erzieher (m/w/d) Anerkannte Privatschulen und Internat / Grundschule – Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe – grundständiges Gymnasium
Das Internat der Königin-Luise-Stiftung ist neben den Schulen eine Säule der Stiftung. In drei Wohnbereichen stehen den Internatlern 56 Plätze zur Verfügung, die in der Zeit von Sonntag bis Freitag auf dem Stiftungsgelände wohnen und in den Schulen lernen. Für eine Gruppe mit sechs Plätzen bieten wir auch eine Betreuung an 365 Tage an.
Das Internat hatte von der Stiftungsgründung im Jahr 1811 an das familienmäßige Zusammenwohnen als Grundlage einer guten Ausbildung zum Ziel. Das Internat zeichnet in unseren Tagen die überragend hohe Abschlussquote der dort lebenden Schülerinnen und Schüler aus. Die Nähe von Internatswohnen und -leben und schulischer Förderung ist das bestechende Kennzeichen der Arbeit der Stiftung auf dem Gebiet des Internats. Die Stiftung fördert Privatzahler genauso wie Kinder und Jugendliche, denen im Rahmen der stationären Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27,34, 35a SGB VIII ein Platz gewährt werden kann.
Das Internat sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n
Erzieher*in (m/ w/ d)
Im Rahmen des Bezugsbetreuersystems sind Ihre Aufgaben,
- die pädagogische Betreuung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen
- Hausaufgabenbetreuung und schulische Förderung
- Unterstützung im Alltag sowie freizeitpädagogische Angebote am Nachmittag
- Gestaltung des Gruppenalltags unter Partizipation der Kinder und Jugendlichen
- die enge Zusammenarbeit mit den Eltern und anderen Familienangehörigen
- Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, den Schulen und anderen Fachdiensten
- Dokumentation im Bereich Jugendhilfe
Unser/e ideale/r Kandidat/in sind Sie, wenn Sie
- staatl. anerkannte Erzieher/in / Sozialarbeiter/in / -pädagoge/in sind
- Erfahrung in der stationären Jugendhilfe haben
- Interesse und Engagement in intensiver pädagogischer Zusammenarbeit und Prozessbegleitung mit Kindern
und Jugendlichen haben - eine aufgeschlossene und wertschätzende Haltung gegenüber Eltern haben
- gute kommunikative Fähigkeiten und Durchsetzungskraft besitzen,
- strukturiert und reflektierend arbeiten,
- Konfliktlösungspotenzial haben,
- empathisch sind
- engagiert und flexibel sind
- Bereitschaft zur Tätigkeit im Schichtdienst (überwiegend von 13.00 bis 22.00 Uhr) bzw. Nachtdienst mitbringen.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit und die Einbindung in ein qualifiziertes und stabiles Team
- einen zuverlässigen Arbeitgeber mit einem guten Betriebsklima
- Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
- eine leistungsgerechte Vergütung (vergleichbar TVL)
- betriebliche Altersversorgung
- Vollzeitstelle (39,4 Wochenstunden)
- 30 Tage Urlaub
Wenn Sie diese nicht alltägliche Arbeit herausfordert, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Königin-Luise-Stiftung, Personalabteilung, z. Hd. Frau Bliss, Podbielskiallee 78, 14195 Berlin oder [email protected]
Steuer-Nr. 27 / 641 / 03285
Sparkasse
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 06 1005 0000 1210 0089 86
IBAN: DE 74 1002 0500 0003 3364 01
BIC BELADEBEXXX
BIC BFSWDE33BER