Erzieher*in (m/w/d) Praxisintegrierte Ausbildung 2025

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Erzieher*in (m/w/d) Praxisintegrierte Ausbildung 2025

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werde Teil unseres Teams und gestalte Ulm aktiv mit.

Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 sucht unsere Stadt Dich als
Erzieher*in (m/w/d) Praxisintegrierte Ausbildung 2025

Kinder begeistern Dich und Du willst mit ihnen auf Entdeckungsreise gehen?
Du arbeitest gerne im Team und gehst offen auf Menschen zu?
Du moechtest Kinder paedagogisch begleiten und in Ihrer Entwicklung foerdern?
                         


Du wirst...

  • Erziehungs, Bildungs, und Betreuungsaufgaben uebernehmen
  • in sozialpaedagogischen Bereichen eigenverantwortlich und selbststaendig arbeiten
  • Deine Staerken und Talente einsetzen
  • mit einer Vielfalt von Kindern und Familien zusammenarbeiten

Ausbildungsstaette:
Stadt Ulm verschiedene Kindertageseinrichtungen

Berufsschule:              
Fachschule fuer Sozialpaedagogik in Ulm
Fachschule fuer Sozialpaedagogik in Biberach
Fachschule fuer Sozialpaedagogik in Herbrechtingen
Fachschule fuer Sozialpaedagogik in Ehingen

Dauer:                         
3 Jahre

Verguetung:                        
1. Jahr    1.340,69 â¬
2. Jahr    1.402,07 â¬
3. Jahr    1.503,38 â¬

Schulische Vorbildung:     
Realschulabschluss und weitere
 Zulassungsvoraussetzungen

Arbeitszeit:                        
39 Stunden/Woche

Urlaub:                                
30 Tage/Jahr

Wir bieten:

  • Jahressonderzahlung und Abschlusspraemie
    bei erfolgreichem Abschluss
  • Verguenstigte Tickets z. B. Deutschlandticket, Donaubad, Westbad, Theater uvm.
  • Einfuehrungstage, AzubiTreff und Ausflug, Seminarprogramme fuer Azubis
  • Mittagstisch in ausgewaehlten Gastronomie und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • Betriebssport

Weitere Infos:

Die Stadt unterstuetzt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Moeglichkeiten. Wir begruessen Deine Bewerbung unabhaengig Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Deines Alters, Deiner Religion oder Weltanschauung, Deiner Behinderung, Deines Geschlechts oder Deiner sexuellen Identitaet. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders beruecksichtigt.

Erfahre mehr ueber Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de.

Fuer Deine Bewerbung benoetigst Du neben dem Anschreiben einen Lebenslauf und die Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse.
Voraussetzung fuer einen Ausbildungsplatz als Erzieher/in (praxisintegrierte Ausbildung) ist die Zusage eines Schulplatzes an einer der Fachschulen. Bitte beruecksichtige, dass Du Dich dort parallel bewerben musst.
Fragen beantwortet Dir gerne:

Frau Nuessle, Tel: 0731/1615318 oder Zentrale Ausbildungsstelle: Tel. 0731/1612188.

Die Vorstellungsgespraeche finden fortlaufend ab Oktober statt. Es sind mehrere Ausbildungsstellen zu besetzen. Sobald alle Stellen besetzt sind, wird die Stellenausschreibung deaktiviert.

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben