Expertin und Experte (m/w/d) für den Arbeits- und Gesundheitsschutz

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Expertin und Experte (m/w/d) für den Arbeits- und Gesundheitsschutz

Klein- und Kleinstbetriebe in allen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes betreuen; versicherte Mitgliedsbetriebe bei Fragen im Arbeitsschutz beraten; Lehrtätigkeit in Seminaren zum Arbeits- und Gesundheitsschutz übernehmen;...

Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für nichtstaatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege. Die Prävention von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheits­gefahren ist unsere vorrangige Aufgabe. Im Schadensfall gewährleisten wir optimale medizinische Behandlung sowie angemessene Entschädigung und sorgen dafür, dass unsere Versicherten wieder am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Bundesweit betreuen etwa 2.200 Beschäftigte in der BGW rund 665.000 Unternehmen mit knapp 9 Millionen Versicherten.

Möchten Sie Teil unseres Teams im Präventionsdienst werden und sind motiviert, sich in einem dynamischen Team für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit einzusetzen? Dann kommen Sie zu uns! Für unsere Bezirksstelle in Karlsruhe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als

Expertinnen und Experten (m/w/d) für den Arbeits- und Gesundheitsschutz

– Aufsichtsperson nach Sozialgesetzbuch Vll im gehobenen Dienst –

Ihre Aufgabe:

  • Klein- und Kleinstbetriebe in allen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes betreuen
  • versicherte Mitgliedsbetriebe bei Fragen im Arbeitsschutz beraten
  • Lehrtätigkeit in Seminaren zum Arbeits- und Gesundheitsschutz übernehmen
  • Ursachen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten in Routinefällen ermitteln
  • in Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes auch außerhalb Ihres Aufsichtsgebietes beraten
  • in internen oder externen Arbeitsgruppen, Projekten sowie Arbeitskreisen mitarbeiten

Wir suchen:

Sie verfügen über ein mit Bachelor oder Diplom (FH) abgeschlossenes Hochschulstudium in einem der nachfolgend aufgeführten Studiengänge, bestenfalls aus dem Bereich Gesundheitswissenschaften.

  • Ingenieurwissenschaften (z.B. Maschinenbau, Sicherheitsingenieurwesen, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, Krankenhausbetriebstechnik)
  • Naturwissenschaften (z.B. Biologie, Chemie, Physik, angewandte Pharmazie oder Umwelttechnik, Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene)
  • Medizin/Zahnmedizin (z.B. Dentalhygiene, Medizintechnik, Biomedizin, molekulare Medizin)
  • Gesundheitswissenschaften, auch mit therapeutischen Schwerpunkten (z.B. Präventions-, Therapie- und Rehabilitationswissenschaften, Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie)
  • Pflegewissenschaften
  • Pädagogik (z.B. Gesundheitspädagogik, Sozialpädagogik, Heil- und Inklusive Pädagogik, Medizinpädagogik)
  • Soziologie
  • Gerontologie
  • Erziehungswissenschaften
  • Beauty und Wellness (z.B. Kosmetologie, Kosmetikwissenschaften, Technologie der Kosmetika und Waschmittel)
  • sonstige Abschlüsse mit Bezug auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz in den für die BGW relevanten Branchen siehe: www.bgw-online.de/branchen

Alternativ haben Sie ein vergleichbares Studium mit einem der oben genannten Schwerpunkte (mindestens 60 % Anteil) absolviert. Eventuell haben Sie auch verschiedene der oben genannten Studiengänge/-schwerpunkte kombiniert und bringen entsprechende Kompetenzen aus den unterschiedlichen Bereichen mit.

Zum Zeitpunkt Ihrer Bewerbung besitzen Sie bereits eine an das Studium anschließende mindestens zweijährige einschlägige Berufspraxis. Wünschenswert ist zusätzlich zum Studium eine bereits in einer für die BGW typischerweise versicherten Branche abgeschlossene Berufsausbildung. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Qualitäts- und Projektmanagement sammeln können. Wünschenswert sind mehrjährige Führungserfahrung sowie betriebliche Erfahrungen im Arbeitsschutz, gern in bei der BGW typischerweise versicherten Branchen und Expertenwissen in BGW spezifischen Themen. Im Umgang mit MS Office sind Sie routiniert und Sie bringen für die Position angemessene Deutschkenntnisse mit. Sie zeichnen sich durch Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft aus, sind konfliktfähig und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Zudem überzeugen Sie durch analytische Fähigkeiten, Entscheidungsfreude und Belastbarkeit. Die Bereitschaft zu Dienstreisen ist für Sie selbstverständlich (ein Dienstwagen wird von uns bereitgestellt, der Führerschein der Klasse B ist Voraussetzung für die Einstellung; bitte teilen Sie uns dies im Lebenslauf mit). Zum Bewerbungszeitpunkt müssen Sie die Staatsangehörigkeit eines EU-Landes besitzen.

Wir freuen uns ebenfalls über Ihre Bewerbung, wenn Sie bereits als Aufsichtsperson tätig sind und über ein mit Bachelor oder Diplom (FH) abgeschlossenes Hochschulstudium hinsichtlich der nachgefragten Studiengänge verfügen.

Wir bieten Ihnen:

  • Gehalt: Die Einstellung erfolgt in einem Dienstordnungsangestelltenverhältnis (ähnlich einem Beamtenverhältnis) bis BesGr. A 12 BBesO.
  • Zwingende Voraussetzung: Die Einstellung muss bis zum 01.12.2022 erfolgt sein.
  • Arbeitszeit: Die Stelle ist teilzeitgeeignet; während der Ausbildung zur Aufsichtsperson beträgt die wöchentliche Arbeitszeit jedoch mindestens 32 Stunden.
  • Stellenspezifische Besonderheiten: Die Tätigkeit findet überwiegend im Außendienst statt. Zur Vorbereitung durchlaufen Sie eine mindestens zweijährige umfassende Ausbildung zur Aufsichtsperson nach § 18 Sozialgesetzbuch VII mit anschließender Prüfung.
  • Sicherheit: sicherer und langfristiger Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst; bei einer Einstellung im Dienstordnungsverhältnis mit späterer Anstellung auf Lebenszeit
  • Karriere: umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexibilität: zahlreiche Arbeitszeitmodelle (z.B. Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeit, Sabbatical)
  • Familienfreundlichkeit: Eltern-Kind-Arbeitszimmer bei Betreuungsengpässen, Zuschüsse zur Kinder- und Ferienbetreuung
  • Gesundheit: verschiedene Sport- und Vorsorgeangebote sowie ergonomisch und modern eingerichtete Arbeitsplätze

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Konnten wir Sie überzeugen? Wunderbar!
Ihre Ansprechpersonen:

Für Vorabinformationen: Herr Busemann, Telefon 040 20207-2247
Für fachliche Fragen: Frau Kissling, Telefon 030 89685-0

Die Bewerbungsgespräche finden am 15.08.2022 statt. Bewerbende bitten wir, diesen Zeitraum zu beachten.

Dann bewerben Sie sich direkt bis zum 28.07.2021. Wir freuen uns auf Sie!

Oder bewerben Sie sich per E-Mail an
[email protected] oder per Post:
BGW Hauptverwaltung
Personal | Herrn Busemann
Pappelallee 33/35/37 | 22089 Hamburg
www.bgw-online.de



Über BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

Mehr zum Unternehmen und weitere Jobs von BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben