Über die Pensionsversicherung
Werden Sie Gesundheitsbotschafter*in in der Pensionsversicherung.
Facharzt für Innere Medizin und/oder Arzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)
Alland ab April 2024
Vollzeit
Die Zukunft liegt in der Reha-Medizin. Aufgrund der demographischen Entwicklung und der medizinischen Fortschritte gewinnt die Reha-Medizin immer mehr an Bedeutung. Reha-Medizin ist alles andere als langweilig! Die moderne Reha-Medizin hat einiges zu bieten: Von der Betreuung von Patientinnen mit Kunstherz/LVAD, Kardiomyopathien unterschiedlichster Ätiologien und Stoffwechselerkrankungen über die Behandlung und Therapieplanentwicklung für Patientinnen mit Guillain-Barré-Syndrom bis hin zu Post-COVID, CED etc. ergeben sich für unsere Mediziner*innen interessante, komplexe Aufgabenstellungen. Kein anderer Bereich der Medizin weist eine derartige Bandbreite und Vielfalt auf.
Das erwartet Sie
- Wir übertragen Ihnen die Betreuung von Patient*innen in einem multiprofessionellen Team mit folgenden Indikationen unseres Rehabilitationszentrums Alland: Stoffwechselerkrankungen mit Schwerpunkt Diabetes mellitus und Adipositas
- Sie untersuchen Patient*innen, führen Aufnahmen der Anamnese durch, erstellen komplexe medizinische Diagnosen und definieren individuelle geeignete Therapiepläne
- Sie sind mit dem gesamten Leistungsspektrum der internistischen Standardversorgung betraut
- Sie führen die medizinische Betreuung im Rahmen der medizinisch-beruflichen Rehabilitation durch
Das zeichnet Sie aus
- Sie verfügen über ein Ius Practicandi oder Facharztdiplom für Innere Medizin
- Sie bringen bereits Expertise bzw. zumindest hochgradiges Interesse auf dem Gebiet Typ 1 Diabetes, CSII Therapie bzw. AID Systeme, Sensortechnologie bzw. FIT mit
- Erfahrungen im Bereich der Therapie von Typ 2 Diabetes bzw. metabolischem Syndrom mit assoziierten Komorbiditäten und Spätkomplikationen runden Ihr Profil ab
- Sie können bereits Erfahrungen mit Adipositastherapie, Auswertung und Interpretation von 24-Stunden-RR und Holter EKG Befunden sowie OSAS Screenings vorweisen bzw. haben Interesse daran
- Sie begeistern uns mit Expertise bzw. Interesse im Bereich Sportmedizin und Trainingstherapie
- Sie sind im Besitz eines gültigen Notarztdekrets und eines eigenen PKWs, äußerst EDV-affin und arbeiten sehr gerne mit Menschen
12 weitere Gründe, unser Team zu verstärken
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Biennalsprünge
- Fachexpertise vertiefen und erweitern
- Interdisziplinäre ICF-Teams
- Job mit Sinn und Zukunft
- Keine All-In Verträge
- Planungssicherheit
- SV-eigene Pensionskasse
- Umfangreiches diagnostisches Angebot
- Ungestörte Freizeit
- Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers
- Work-Life-Balance
Wir bieten ein Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung B für Ärzt*innen bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis ab EUR 95.825,80 (AfA, keine All-in-Verträge) bzw. EUR 99.337,00 (FA, keine All-in-Verträge). Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von der beruflichen Qualifikation und Erfahrung sowie von Zulagen. Beispielsweise ergibt sich bei einer Berechnung mit zusätzlichen 40 Nacht- bzw. Wochenend-/Feiertagsdiensten ein Gehalt von ca. EUR 118.000,00 bis ca. EUR 182.000,00. Und das Beste: Es steigt weiter!
Ihre Ansprechpartnerin