Fachanalyst*in (w/m/d)

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Fachanalyst*in (w/m/d)

Als Fachanalyst*in in der Fachbereichsbetreuung sind Sie zentrale*r Ansprechpartner*in für Ihren Fachbereich bezüglich aller neuen Anforderungen, die nicht bereits durch Standard-Services abgedeckt sind;...

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

Fachanalyst*in (w/m/d)

Vollzeit und Teilzeit möglich

Unbefristet
(mehrere Stellen)

Bis
20.08.2023

E9 TV-V / A10

Start: baldmöglichst

Möglichkeit zum Homeoffice

Verfahrensnummer: 2642

Ihr Einsatzbereich

Münchner Stadtentwässerung, MSE-PDIGIT-FBB, Friedenstr. 40, München

Die Münchner Stadtentwässerung

Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Rund 1.050 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von 240 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.

Was erwartet Sie

Als Fachanalyst*in in der Fachbereichsbetreuung sind Sie zentrale*r Ansprechpartner*in für Ihren Fachbereich bezüglich aller neuen Anforderungen, die nicht bereits durch Standard-Services abgedeckt sind. Sie bilden dabei eine Brücke zwischen dem Fachbereich und dem zentralen IT-Dienstleister. In enger Zusammenarbeit mit allen beteiligten Parteien priorisieren Sie die Anforderungen, erstellen Fachkonzepte, diskutieren mögliche Lösungen und begleiten die Umsetzung in einen neuen/bestehenden IT-Service.
Die laufende Beratung und Unterstützung Ihres Fachbereichs in Bezug auf IT, sowie die eigenverantwortliche Durchführung von Kunden-Jour fixen, runden den Aufgabenzuschnitt ab.

Was bieten wir Ihnen

  • Eine unbefristete Einstellung in EGr. 9 nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V). Die Stelle ist beamtenseitig in BesGr. A 10 ausgebracht.
    Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung.
  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung), steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket und Leistungsorientierte Bezahlung
  • Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
  • Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München.
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
  • Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten – unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in

Sie verfügen über

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation, oder:
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit mehrjähriger (mindestens zwei Jahre) Berufserfahrung im IT-Bereich

Sie bringen insbesondere mit

  • Erfahrungswissen in ITIL, Anforderungs- und Geschäftsprozessmanagement, insbesondere in der Modellierung von Prozessen (Grundkenntnisse)
  • Kommunikationsfähigkeit, insbesondere verständliche Darstellung komplexer Zusammenhänge (mündlich und schriftlich, ausgeprägt)
  • Service- und Kundenorientierung (ausgeprägt)

Von Vorteil sind

  • Kenntnisse verschiedener Problemlösungstechniken (Moderation, Visualisierung, Brainstorming, etc.)
  • Kenntnisse der Methoden des Testmanagements
  • Grundkenntnisse im Bereich Vergaberecht, Datenschutz und IT-Sicherheit

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen
Herr Utzt,
Tel. 01525 6832375,
E-Mail: [email protected]

Fragen zur Bewerbung
Frau Fauck,
Tel. 089 233-62620,
E-Mail: [email protected]

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

Bewerbungsfrist: 20.08.2023

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.



Informatiker,ITler,Verwaltungsinformatiker,Wirtschaftsinformatiker,IT-Analyst

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben