Stellenausschreibung
Energie bestimmt unser tägliches Leben. Deshalb sind wir für unsere Privat- und Geschäftskundschaft da und engagieren uns als Experten und Expertinnen vor Ort für deren Versorgung mit Erdgas, Wärme und Trinkwasser – so verfügen die 55.000 Einwohner/innen in Bad Homburg v. d. Höhe immer über die nötige Energie. Als Eigenbetrieb der Stadt mit rund 120 Mitarbeiter/innen betreiben wir zusätzlich das beliebte Seedammbad mit ca. 450.000 Besuchern und Besucherinnen im Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Schwimmtechnik Seedammbad, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d)
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe, Schwimmmeistergehilfe/-gehilfin oder ähnliche Qualifikation
- Idealerweise Berufserfahrung im schwimmtechnischen Bereich
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen „Silber“
- Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise und hohe Eigenmotivation
- Gute Umgangsformen sowie offenes und sicheres Auftreten
- Selbstständige und umsichtige Arbeitsplanung und strukturierte Arbeitsweise
Unser Angebot:
- Vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe
- Individuelle Personalentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersversorgung mit attraktiven Zuschüssen durch den Arbeitgeber
- Verschiedene Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Gruppenunfallversicherung
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Beaufsichtigen und Absichern des Bade- und Saunabetriebes
- Einhaltung der Sicherheitsvorschriften/Verantwortung für die Verkehrssicherheit
- Sicherstellung der Gästezufriedenheit durch versierten Umgang mit Menschen
- Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
- Erste Hilfe bei Unfällen jeglicher Art
- Komplette Abwicklung des gesamten Kassenbetriebes inkl. Abrechnungen und Dokumentation
- Operative und administrative Arbeiten im Kundenmanagement
- Erteilen von Schwimmunterricht und Kursen (Wassergymnastik, Aquajogging)
- Regelmäßige Kontrolle der Wasserqualität und Dokumentation
Werden Sie ein Teil unseres Stadtwerke-Teams!
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei einer Arbeitszeit von 39 Stunden/Woche. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Eine hohe Teamfähigkeit und Flexibilität sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen setzen wir voraus.
Wenn Sie uns von Ihrem Potenzial überzeugen möchten, senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit zu – gern online bis zum 15.11.2021.
Die Stadtwerke Bad Homburg streben eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF9089025 .
Stadtwerke Bad Homburg
Unternehmensentwicklung · Steinmühlstr. 26 · 61352 Bad Homburg v. d. Höhe
bewerbung[AT]sw.bad-homburg.de
Michelle Sauer und Alexandra Knappitsch · Telefon 06172 4013-508
www.stadtwerke-bad-homburg.de