Personal- und Budgetverantwortung für den Fachbereich; Sichtung und Vorprüfung der Bauanträge nach bauplanungsrechtlichen Gesichtspunkten gemeinsam mit dem Abteilungsleiter; Klärung grundsätzlicher Fragestellungen in Bauplanungs- und Bauordnungsrecht;...
Für den Fachbereich 51 „Staatliches Bauamt“ suchen wir ab sofort eine
Fachbereichsleitung (m/w/d). Der Landkreis Miesbach mit knapp unter 100.000 Einwohnern liegt am Fuße der Voralpen im Herzen Oberbayerns im Einzugsbereich der Landeshauptstadt München. Diese Lage bedingt eine lange gewachsene, eigenständige Baukultur und -tradition. Ein ausgeprägter Wohn- und Freizeitwert, verbunden mit wirtschaftlichem Wachstum bedingen einen außerordentlich großen Siedlungsdruck.
Die verschiedenen Interessenlagen zwischen Tradition und aktuellen Entwicklungen bedürfen eines umsichtigen und vorausschauenden Managements, für das wir kompetente Unterstützung suchen. Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Der Fachbereich mit seinen derzeit 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besteht aus dem Teams 51.1 und 51.2.
Aufgabenschwerpunkte:
- Personal- und Budgetverantwortung für den Fachbereich
- Sichtung und Vorprüfung der Bauanträge nach bauplanungsrechtlichen Gesichtspunkten gemeinsam mit dem Abteilungsleiter
- Beratung zu Baumaßnahmen für alle beteiligten Gruppen wie Kommunen, Bauherren,
Architekten, Baufirmen und Bauträgern insbesondere nach den bauplanungsrechtlichen
Vorgaben - Klärung grundsätzlicher Fragestellungen in Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
- fachliche Beurteilung schwieriger Einzelfälle bzw. Fälle von politischer Tragweite
- Bearbeitung von Eingaben
- Begleitung von verwaltungsgerichtlichen Klageverfahren einschließlich der Fertigung von Schriftsätzen hierfür
- Sachbearbeitung für eine Gemeinde
Anforderungsprofil:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II oder ein tarifrechtlich als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
- mehrjährige Führungserfahrung
- Rechtskenntnisse in einem oder mehreren der genannten Rechtsgebiete bzw. Bereitschaft, sich hier kurzfristig einzuarbeiten
- strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigenorganisation
- ausgeprägte Fähigkeit zu priorisieren
- hohe soziale Kompetenz, insb. ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz
- Belastbarkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Einsatzbereitschaft
- sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift, sicheres Auftreten
- Flexibilität bei der Arbeitszeit (in Einzelfällen auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten)
Wir bieten Ihnen:
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Entgeltgruppe 12; für Beamte bestehen entsprechende Beförderungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 13 BayBesG
- eine anspruchsvolle, verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit in einer Behörde mit modernem Verständnis für öffentliche Verwaltung
- einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- sehr gute Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie dank flexibler Arbeitszeiten
- die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z.B. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämien, betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeitervergünstigungen durch „corporate benefits“
Die Stelle soll bevorzugt in Vollzeit besetzt werden, bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen ist auch eine Besetzung in Teilzeit möglich. Die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Landratsamt Miesbach ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Wir entwickeln fortlaufend Maßnahmen, die zu einer familien- und lebensphasenorientierten Kultur beitragen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist Ausdruck der Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitern (m/w/d).
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 24.04.2022 an „[email protected]“ im PDF- Format mit einer maximalen Größe von 5 MB oder an das Landratsamt Miesbach, Personalservice, Rosenheimer Str. 1-3 in 83714 Miesbach.
Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen Herr Pemler, Abteilungsleiter 5 „Bauen“ (08025/704-1010) und Frau Cecco-Stark, Fachbereichsleiterin „Personal und zentraler Service“ (0 80 25/ 704-1101) gerne zur Verfügung.
(Hinweis: Bitte übersenden Sie uns nur Kopien, da Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können.)
Im Rahmen der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie über unseren Umgang mit den Informationspflichten bei der Erhebung von Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 DSGVO) mittels folgendem Link aufklären:
https://www.landkreis-miesbach.de/Datenschutz-Bewerber