Leitung des Fachdienstes Steuern (kommunale Steuern und Abgaben, Abfallwirtschaft); Budgetplanung für die Bereiche Steuern und Abfallwirtschaft; Kalkulation und Nachberechnung der Abfallgebühren; Ausschreibungen im Bereich Abfallwirtschaft;...
Der Magistrat der Stadt Heusenstamm sucht ab sofort für den Fachdienst 4.1 Steuern
eine Fachdienstleitung (m/w/d) - unbefristet in Vollzeit -
- Eingruppierung nach EG 12 TVöD-VKA -
(Stellennummer: 32-41-2022)
Die Stadt Heusenstamm liegt mitten im Rhein-Main-Gebiet zentral und verkehrsgünstig zwischen Frankfurt und Hanau. Wir sind eine Verwaltung auf kommunaler Ebene mit ca. 19.000 Einwohner*innen und eine von 13 kreisangehörigen Städten und Gemeinden des Landkreises Offenbach.
Der Fachdienst Steuern beinhaltet die Sachgebiete kommunale Steuern und Abgaben und Abfallwirtschaft.
In der täglichen Arbeit erwarten Sie umfassende und vielschichtige Aufgaben, stetig neue Herausforderungen und die Chance die Bürger*innen freundlich zu beraten und diesen kompetent weiterzuhelfen.
Ihr Tätigkeitsgebiet umfasst folgende Aufgaben:
- Leitung des Fachdienstes Steuern (kommunale Steuern und Abgaben, Abfallwirtschaft)
- Budgetplanung für die Bereiche Steuern und Abfallwirtschaft
- Kalkulation und Nachberechnung der Abfallgebühren
- Ausschreibungen im Bereich Abfallwirtschaft
- Organisatorische Leitung des Wertstoffhofes
- Berechnung bis Abschluss der Widerspruchs- bzw.
Klageverfahren von Anliegerbeiträgen - Vertretungsweise Sachbearbeitung in allen Abgabearten
- Vorbereitung und Durchführung der Jahresabrechnung der
Wasser- und Abwassergebühren - Bearbeitung von Stundungs- und Erlassanträgen
- Fertigung von Haftungs-, Duldungs- und Widerspruchsbescheiden
- Durchführung von Verfahren zur Erstellung und Änderung von Satzungen
- Erstellung von Ausarbeitungen zur politischen Willensbildung
- Klärung von Spitzenfällen
- Koordinierung aller Arbeitsabläufe im Fachdienst
- Ausbildung
- Führen von Personalgesprächen und Erstellung von Beurteilungen
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Verwaltungsfachwirt*in / Angestelltenlehrgang II oder verfügen über mehrjährige nachweisliche Berufserfahrung im kommunalen Verwaltungsbereich
- Sie besitzen nachweislich Fachkenntnisse in den Bereichen Steuern und Abfallwirtschaft
- eine sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift ist für Sie selbstverständlich
- Sie sind mit der Nutzung von Microsoft Office Anwendungen vertraut
- Sie sind serviceorientiert und haben einen ganzheitlichen Blick für Ihre Aufgaben
- Sie sind belastbar und haben eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Sie sind Vorbild für Ihre Mitarbeiter*innen
- der kommunikative Umgang mit den Beschäftigten,
wie auch Außenstehenden, wird vorausgesetzt - die Bereitschaft zur selbständigen Fort-/ Weiterbildung wird erwartet
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit in Vollzeit von 39 Stunden/ Woche
- eine auf Ihre Tätigkeit bezogene Eingruppierung nach TVöD-VKA in der
Entgeltgruppe 12 je nach nachgewiesener Qualifikation
(entspricht einem Jahresbruttogehalt bis zu 72.000€/VZ in der Endstufe) - im Bereich des TVöD-VKA die Anerkennung und Übernahme der Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitsgeberwechsel im öffentlichen Dienst gemäß Tätigkeit und Nachweis
- umfangreiche Sozialleistungen im Bereich des öffentlichen Dienstes
(u.a. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämie,
flexible Arbeitszeiten, freiwillige Teilnahme an einem Sozialwerk) - eine vielschichtige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
in einem qualifizierten Team - eine begleitete Einarbeitungsphase
- fachliche Fort- und Weiterbildungen
Für tätigkeitsbezogene Fragen steht Ihnen Frau Gabriele Ispert unter der Telefonnummer 06104/607-1220 gerne zur Verfügung.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bis zum 22. August 2022 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Email unter Angabe der oben genannten Stellennummer beim Magistrat der Stadt Heusenstamm.
Hinweis: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen im Anhang ausschließlich als eine einzige PDF-Datei, die eine Größe von maximal 10 MB aufweist. Aus verwaltungstechnischen Gründen sehen wir uns nicht in der Lage, andere Formate zu bearbeiten.