Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.000 Mitarbeiter*innen.Wir suchen für unseren Fachdienst 51.30 Wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenFachgebietsleiterin/Fachgebietsleiter Wirtschaftliche Jugendhilfe.Entgeltgruppe E11 TVöD/Besoldungsgruppe A11 SHBesGunbefristetVollzeitIn unserem Fachdienst 51.30 -Wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe- kümmern sich zurzeit 29 Mitarbeiter*innen um Unterstützungsleistungen für Familien.So werden Leistungen nach dem SGB VIII geprüft und beschieden sowie die Rechnungsabwicklung mit den freien Trägern der Jugendhilfe bearbeitet. Zum Fachdienst gehören zudem die Unterhaltsvorschusskasse und die Beistände für die Unterstützung von Kindern und Eltern in Fragen der Unterhaltssicherung und -durchsetzung sowie bei Vaterschaftsfeststellungen. Ihre AufgabenAls Fachgebietsleiter*in Wirtschaftliche Jugendhilfe führen und steuern Sie die Aufgabenwahrnehmung innerhalb des Fachgebietsvertreten Sie die Organisationseinheit gegenüber der Fachdienstleitungnehmen Sie die Fachaufsicht inkl. der Weisungsbefugnis und Durchführung von Dienstbesprechungen wahr, führen Mitarbeiter*innengespräche (inkl. LOB, Beurteilung),nehmen an Personalauswahlverfahren teil und koordinieren die Ausbildung und Einarbeitung neuer direkt unterstellter Mitarbeiter*innenbearbeiten Sie und entscheiden schwierige Einzelfällen der wirtschaftlichen Jugendhilfe in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften des Sozialen Dienstes und geben Impulse zur strategischen Weiterentwicklung der AufgabenfelderBearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem SGB VIIIBearbeitung von finanziellen Ansprüchen und Ausgleichen sowie Erstattungspflichtendes Kreises SegebergGeltendmachung von Ansprüchen gegenüber anderen Leistungsträgern und Leistungsverpflichteten sowie Dritten (insb. andere Sozialleistungsträger und überörtliche JugendhilfeträgerErmittlung und Prüfung wirtschaftlicher Verhältnisse, Berechnung von Kostenbeiträgen, Heranziehung durch Erheben von Kostenbeiträgenbearbeiten Sie eingehende Rechtsbehelfe und vertreten das Jugendamt in Klagefällen vor dem VerwaltungsgerichtWas Sie mitbringenSie verfügen über den Abschluss der Laufbahnprüfung der Fachrichtung Allgemeine Dienste für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt odereine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit abgeschlossenem Angestelltenlehrgang II oder das Bestehen einer Ausnahme von dem Prüfungserfordernis (gem. § 29a Abs. 7 TVÜ oder Punkt 7 Abs. 5 der grundsätzlichen Eingruppierungsregelungen zur Entgeltordnung VKA - von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht sind Beschäftigte befreit mit einer mindestens zwanzigjährigen Berufserfahrung bei einem Arbeitgeber, der vom Geltungsbereich des TVöD oder eines vergleichbaren Tarifvertrags erfasst wird, oder bei einem anderen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber)breite und fundierte VerwaltungskenntnisseDarüber hinaus haben Sie idealerweiseErfahrungen im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Jugendhilfebereits erste Führungserfahrung und die Fähigkeit, Ihr Team zu begeistern und mitzunehmeneine hohe Auffassungsgabe, eine lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Maß an Belastbarkeit und Kommunikationsstärke verbunden mit einer souveränen EntscheidungsfähigkeitWas wir Ihnen bietenWir stellen Sie unbefristet in Vollzeit (39 h/Woche) mit tarifgerechter Vergütung nach Entgeltgruppe E11 TVöD bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen nach Besoldungsgruppe A11 SHBesG in Vollzeit (41 h/Woche) ein.Die Stelle ist teilzeitgeeignet.Die Funktion der Fachgebietsleitung wird zunächst befristet als Führung auf Probe übertragen (die Probezeit beträgt 2 Jahre)Sie erhalten 30 Tage Jahresurlaub, eine Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, eine zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL.Bei uns können Sie dank flexibler Arbeitszeiten, der Möglichkeit zu Telearbeit/Home Office, der Bezuschussung von Ferienmaßnahmen oder der Kinder-/Pflegenotfallbetreuung Ihre ganz eigene Work-Life-Balance gestalten.Wir begleiten Sie mit einer strukturierten Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet.Sie möchten sich weiterbilden und ein gutes Betriebsklima ist Ihnen wichtig? Der Besuch von externen Seminaren, ein internes Fortbildungsprogramm, Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Angestelltenlehrgang I+II, kommunaler Bilanzbuchhalterin) und Coachings stehen Ihnen zur Verfügung und fördern Ihre berufliche Entwicklung. Teambuildingevents und Betriebsausflüge begleiten und unterstützen das soziale Miteinander.Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und eigene Betriebssportgruppen wie Klettern, Laufen, Sportschützen, Fußball, Volleyball oder Bowling sorgen für soziale Begegnungen und gemeinsame Erlebnisse auch außerhalb der Arbeitszeit.Arbeitsplatznahe, kostenfreie Parkmöglichkeiten und eine hauseigene Kantine kennzeichnen die Rahmenbedingungen für eine attraktive Aufgabe.Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie Teil eines engagierten Teams werden möchten, welches Erfahrungswissen schätzt und gleichzeitig offen für neue, innovative Wege ist, dann …Bewerben Sie sich!...bis zum 03. April 2022vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal https://karriere.segeberg.deDie Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 17./18. Kalenderwoche stattfinden.Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalreferentin Frau Czub, Tel. 04551/951-9655, gern zur Verfügung.Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Fachdienstleitung Frau Mäder, Tel. 04551/951-9816.Wir orientieren uns an den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein und fördern die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern auf der Basis des Frauenförderplans.Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, reichen Sie bitte die letzten dienstlichen Beurteilungen sowie eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte inkl. Postanschrift Ihrer personalverwaltenden Stelle mit ein.Sie kennen jemanden, der noch besser auf diese Stelle und zu uns passt? Dann leiten Sie diese Stellenausschreibung einfach weiter.________________________________________________________________________Gleichbehandlung liegt uns am Herzen und ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Ausführliche Informationen finden Sie unter „Bewerbungsverfahren“.
Fachgebietsleiterin/Fachgebietsleiter Wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)
Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege
Kreis Segeberg
https://www.jobcheck.com/download/
Parkstraße 28A, 23795 Bad Segeberg, Schleswig-Holstein
Keine Angabe
Datum und Uhrzeit
Start:
Ab Sofort
Stunden pro Woche:
38.5
Lohnangabe
Nach Vereinbarung
Vorstellungstermin
Vorstellungstermin nach Vereinbarung
Dienstverhältnis
Unbefristet