1st- und 2nd-Level Support für den Aufgabenbereich Feuerwehr; Betreuung der Telekommunikation in den Feuerwehren; technische Betreuung von neuen Projekten der Feuerwehr in Absprache mit der IT der Stadtverwaltung; Support des Einsatzleitsystems;...
Die Kreisstadt Friedberg (Hessen) mit ca. 30.000 Einwohnern liegt im Ballungszentrum Frankfurt/Rhein-Main und ist Verwaltungs- und Dienstleistungszentrum sowie eine traditionsreiche Einkaufsstadt in der mittleren Wetterau. Friedberg verbindet die Vorzüge einer sehr gut ausgebauten städtischen Infrastruktur mit attraktivem Kulturangebot, historischen Sehenswürdigkeiten von nationalem Rang und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sowie der unmittelbaren Nähe zu Natur und Erholung. Durch die verkehrsgünstige Lage sowie die sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erreicht man die Städte Frankfurt a.M. und Gießen in weniger als 30 Minuten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Fachinformatiker/in (m/w/d) für Systemintegrationfür den Bereich Feuerwehr und IT
(es handelt sich um eine Vollzeitstelle; die Besetzung mit zwei Teilzeitkräften ist möglich,
sofern eine durchgängige Besetzung des Arbeitsplatzes sichergestellt ist)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- 1st- und 2nd- Level Support für den Aufgabenbereich Feuerwehr
- Betreuung der Telekommunikation in den Feuerwehren
- Technische Betreuung von neuen Projekten der Feuerwehr in Absprache mit der IT der Stadtverwaltung
- Betreuung der Server und Firewalls der Feuerwehr
- Anwendersupport für die Fachanwendung Florix Hessen
- Support des Einsatzleitsystems
- Betreuung der Funk und Alarmierungstechnik
- Unterstützung bei Prozess- und Projektarbeit
Unser Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in (m/w/d) für Systemintegration bzw. vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichsbare Berufserfahrung, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung bzw. im Bereich der Feuerwehr
- eigenverantwortliches Arbeiten, Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit
- gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen (v.a. Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr wünschenswert aber keine Voraussetzung
Unser Angebot:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeiten
- eine leistungsgerechte Vergütung bis zu Entgeltgruppe TVöD 9b mit den üblichen tariflichen Sozialleistungen
- betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- RMV-verbundweites Jobticket mit Mitnahmeregelung
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Jahressonderzahlung sowie ein zusätzliches Leistungsentgelt nach den tariflichen Regelungen
- individuelle Personalentwicklung mit bedarfsorientierten Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßige Angebote zur Gesundheitsförderung
Die Kreisstadt Friedberg (Hessen) setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Gleichberechtigungsgesetzes (HGIG) abzubauen.
Bewerbungen von schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist in Kopie beizufügen.
Wenn Sie der Aufgabenbereich anspricht, Sie über die im Anforderungsprofil genannten Voraussetzungen verfügen und an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten interessiert sind, dann senden Sie bitte (vorzugsweise per Mail) Ihre Bewerbung mit der Angabe, ob Sie eine Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit (mit Stundenangabe) anstreben, bis spätestens 17.09.2023 an den
Magistrat der Kreisstadt Friedberg (Hessen)
Haupt- und Personalamt (Stellenangebot)
Mainzer-Tor-Anlage 6, 61169 Friedberg (Hessen)
E-Mail: [email protected]
Für Fragen steht Ihnen IT-Leiter, Herr Thomas Rose, Tel.: 06031/88-259, [email protected] und die Leiterin des örtlichen Brand-, Katastrophen- und Zivilschutz, Frau Jasmin Röhrich, 06031-88-230, [email protected] gerne zur Verfügung.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen. Dies schließt die Weitergabe an die Mitglieder der Auswahlkommission, die Personalverwaltung und den Personalrat im Rahmen ihrer organisatorischen bzw. gesetzlichen Zuständigkeit ein. Ihre Daten werden bis längstens 6 Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens gespeichert und anschließend gelöscht.
Mail-Bewerbungen:
Wenn möglich, vereinen Sie bitte alle Unterlagen in einem Anhang.
Postalische Bewerbungen:
Bitte geben Sie für die Korrespondenz bei postalischer Bewerbung Ihre E-Mail-Adresse an.
Sollten Sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.
www.friedberg-hessen.de