Clientadministration inklusive der dazugehörigen peripheren Geräte; First- und Second-Level-Support; Parametrierung, Betreuung und Weiterentwicklung von Standard- und Fachapplikationen;...
Der Bezirk Mittelfranken ist ein regionaler und moderner Arbeitgeber, der öffentliche Einrichtungen für das soziale, wirtschaftliche und kulturelle Wohl aller Bürgerinnen und Bürger, die in Mittelfranken leben, unterstützt.
Um unsere vielfältigen Aufgaben auch künftig wahrnehmen zu können, brauchen wir motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Der Bezirk Mittelfranken sucht für das IT-Referat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d)als IT-Fachanalystin / IT-Fachanalyst (m/w/d) mit den Schwerpunkten Betrieb, Bereitstellung und Ausbau der IT-Systeme des Bezirks Mittelfranken.
Das IT-Referat übernimmt in seiner Querschnittsfunktion verschiedene Aufgaben im Bereich IT-Infrastruktur, Anwendungsbereitstellung und -unterstützung sowie der Betreuung der Anwenderinnen und Anwender vor Ort in der Bezirksverwaltung und den bezirklichen Einrichtungen.
Die Stelle ist dem Team IT-Systeme Bezirksverwaltung zugeordnet. Der Dienstort ist Ansbach.
Ihre Aufgaben
- Clientadministration inklusive der dazugehörigen peripheren Geräte
- First- und Second-Level-Support
- Parametrierung, Betreuung und Weiterentwicklung von Standard- und Fachapplikationen
- Unterstützung bei IT-Sicherheitsthemen
- Erstellen von Dokumentationen
- Erarbeiten von praxisorientierten IT-Lösungen und deren Umsetzung
- Beratung und Coaching
- Fehlererkennung und -behandlung
- Aktive Mitwirkung bei IT-Projekten
- Softwarepaketierung und -verteilung
IHR PROFIL
- Mindestens eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung oder gleichwertige Qualifikation im Bereich der IT mit passendem Profil sowie entsprechender Berufserfahrung
- Möglichst mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich (System- und Anwendungsbetreuung im MS-Windows-Umfeld)
- Fundierte IT-Fachkenntnisse in den Bereichen Laptops, periphere Geräte, Betriebssysteme
- Führerschein der Klasse B
- Kenntnisse über moderne IT-Architekturen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein sowie pflichtbewusstes Arbeiten
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Freude am Umgang mit Menschen und sicheres Auftreten
- Professionelles sowie ziel- und serviceorientiertes Vorgehen
- Eine selbstständige, vorausschauende und strukturierte Arbeitsweise
Wünschenswert sind außerdem:
- Gute Kenntnisse im Bereich Clientinfrastruktur in Verbindung mit Microsoft Windows 10 und Microsoft Office
- Solide Erfahrungen mit Microsoft-Lösungen sowie entsprechenden MS-Zertifizierungen
- Erfahrungen im Bereich der Softwarepaketierung und -verteilung (idealerweise Matrix 42 Empirum)
- Gute Englischkenntnisse
- Kenntnisse in prozessorientierten Arbeitsweisen
Wir bieten
- Eine unbefristete Einstellung im öffentlichen Dienst
- Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9a TVöD; einschlägige Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung in dieser Entgeltgruppe entsprechend berücksichtigt
- Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Interessante Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine Vollzeitstelle, bei deren Besetzung Teilzeitwünsche nach Möglichkeit berücksichtigt werden
- Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeiten; Sie können Ihre Arbeitszeit während der Rahmenzeit (Montag bis Freitag von 6 Uhr bis 20 Uhr) flexibel einbringen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Interessante Projekte in einem professionellen Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.
Der Bezirk Mittelfranken fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen bewerben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Der Tätigkeitsbereich des IT-Referats ist nicht uneingeschränkt barrierefrei. Deshalb wird ggf. vor Abgabe der Bewerbung ein Gespräch mit dem Teamleiter empfohlen.
Kontakt
Für Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Teams IT-Systeme Bezirksverwaltung, Herr Haber (Tel. 0981 4664-71200), gerne zur Verfügung.
Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittelfranken finden Sie
unter www.bezirk-mittelfranken.de.
Bitte bewerben Sie sich bis 26.04.2022 über unser
Online-Bewerberportal.