Sicherheitstechnische Betreuung der Kirchengemeinden und anderer kirchlicher Einrichtungen in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, insbesondere des Sprengels Stade; strukturierte Aufbereitung von Themen für zielgruppenorientierte Vorträge;...Fachkraft für Arbeitssicherheit
Fachkraft für Arbeitssicherheit nach § 7 ASiG – mit ingenieurwissenschaftlichem Studium
In der Evangelischen Fachstelle für Arbeits- und Gesundheitsschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EFAS) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als Fachkraft für Arbeitssicherheit zu besetzen. Voraussetzung ist ein ingenieurwissenschaftliches Studium. Einsatzort mit Home-Office-Möglichkeit ist insbesondere der Sprengel Stade, Dienstsitz ist Hannover.
Die EFAS koordiniert den Arbeits- und Gesundheitsschutz der in der EKD zusammengeschlossenen 20 Landeskirchen.
Aufgabenschwepunkte
- Sicherheitstechnische Betreuung der Kirchengemeinden und anderer kirchlicher Einrichtungen in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, insbesondere des Sprengels Stade
- Strukturierte Aufbereitung von Themen für zielgruppenorientierte Vorträge bzw. Schulungen
- Durchführung von Informationsveranstaltungen für kirchliche Arbeitgeber/Verantwortungsträger sowie Durchführung von Mitarbeiterschulungen
- Mitarbeit im Arbeitsschutzausschuss der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und in regionalen Arbeitsschutzkreisen
- Mitarbeit an der konzeptionellen Arbeit der EFAS und Erprobung neuer Arbeitshilfen für die Nutzung in den Gliedkirchen der EKD
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium mit der Fortbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Kenntnisse im Arbeitsschutz- und Arbeitsstättenrecht
- Überzeugende Kommunikation, freundliches und sicheres Auftreten, Einfühlungsvermögen
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Organisationsgeschick sowie Flexibilität
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten
- ein Entgelt nach Entgeltgruppe 12. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach der Dienstvertragsordnung der EKD (entspricht TVöD Bund).
- die Sozialleistungen des öffentlichen/kirchlichen Dienstes, u.a. eine attraktive betriebliche Altersversorgung und eine Kinderzulage für jedes Kind.
- ein "berufundfamilie"-zertifiziertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodellen.
- einen modernen Arbeitsplatz mit guter IT-Ausstattung.
- die Nutzung eines Dienstfahrzeugs aus dem KFZ-Pool für die dienstlichen Fahrten.
- die Zusammenarbeit in einem dynamischen Team.
- ein hohes Maß an selbständiger Aufgabenerledigung.
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihre Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche setzen wir u.a. aufgrund der mit der Aufgabe verbundenen Aufsichts- und Beratungsfunktion voraus und erbitten einen Hinweis in Ihren Bewerbungsunterlagen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Daniela Berger (0511 27 96-252) und Herr Oberkirchenrat Detlev Fey (0511 27 96-253) gern zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 27.08.2021 an die
Evangelische Kirche in DeutschlandPersonalreferat
Herrenhäuser Straße 12
30419 Hannover
[email protected]