Sie sind Ansprechpartner/in für Presse- und Medienvertreter und bereiten Pressemeldungen und Pressekonferenzen samt Pressematerialien vor; betreuen die Webseite der Städtischen Museen im System TYPO3 und erstellen den Museums-Newsletter;...
Für die Städtischen Museen suchen wir baldmöglichst in Teilzeit mit 30 % eine
Fachkraft für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)Unsere Stadt geht in die Zukunft – und Sie sind mit dabei. Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere Stadt aus.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind Ansprechpartner*in für Presse- und Medienvertreter und bereiten Pressemeldungen und Pressekonferenzen samt Pressematerialien vor.
- Sie betreuen die Webseite der Städtischen Museen im System TYPO3 und erstellen den Museums-Newsletter.
- Sie führen Veranstaltungstermine zusammen und erfassen diese redaktionell in internen und externen Veranstaltungskalendern.
- Sie wirken an den Werbekampagnen der Museen mit und geben Impulse zur Weiterentwicklung eines zeitgemäßen und einheitlichen Erscheinungsbildes.
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Bachelor – Kommunikationswissenschaften, PR-Fachkraft, Public-Relations-Manager*in, eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau – Marketingkommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie haben Kenntnisse im Bereich public relations und/oder journalistische Erfahrung.
- Sie sind sicher in Wort und Schrift und haben Freude am Formulieren.
- Sie haben Erfahrungen im Bereich Pressefotografie.
- Sie pflegen gerne Netzwerke und sind in der Lage, neue aufzubauen.
- Sie haben Mut zu Neuem und eine Affinität für Zeitgeistthemen.
- Sie arbeiten gerne im Team, sind flexibel, kulturinteressiert und begeisterungsfähig.
Unser Angebot:
- Bezahlung nach Entgeltgruppe EG 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Eine abwechslungsreiche Aufgabe mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Die Arbeit mit einem engagierten und kollegialen Team.
- Betriebliche Altersvorsorge und einen Zuschuss zum Jobticket.
Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Chancengleichheit aller Geschlechter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2022.45.0002 bis spätestens 20.03.2022.
Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen steht Ihnen Herr Jedinat, Telefon 07131 56-4764, gerne zur Verfügung.
Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstraße 7 – 9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de