Bedarfsorientierte Unterstützung und Anleitung von Familien im Kreis Düren in akuten Krisensituationen; Vermittlung von Wissen über alltagspraktische Fähigkeiten; Stärkung der familieninternen Ressourcen;...
BEWERBUNGSFRIST 28.06.2021 über unser Bewerberportal www.kreis-dueren.de/karriere
Fachkraft im Projekt "AKUT" (m/w/d)Amt für Demografie, Kinder, Jugend, Familie und Senioren
Teilzeit (19,5h/ Woche)
befristet im Rahmen der Projektlaufzeit
Entgeltgruppe S 8a TVöD
ab sofort
Über uns – Gemeinsam für die Menschen im Kreisgebiet
Der Kreis Düren steht mit mehr als 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als modernes Dienstleistungsunternehmen den rd. 270.000 Bürgerinnen und Bürgern in 15 kreisangehörigen Städten und Gemeinden mit Rat und Tat zur Seite. Im Rahmen der kommunalen Daseinsvorsorge nehmen wir vielfältige Aufgaben u. a. aus den Bereichen Bevölkerungs-, Umwelt- und Tierschutz, Bildung, Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung, Gesundheitsdienst, Führerscheinwesen, Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern z. B. für Kinder, Jugendliche, Pflegebedürftige und Arbeitssuchende im Kreis Düren wahr. Bei unserer Arbeit orientieren wir uns an den Leitsätzen des Kreises, unterstützen einander hierarchieübergreifend fachlich und persönlich und sorgen so für ein starkes WIR-Gefühl um unserem Auftrag gerecht zu werden. Im Zuge der Wachstumsoffensive 300.000 + gestalten wir konsequent einen attraktiven Lebensraum mit z. B. kostenlosen Kita-Plätzen, bezahlbarem Wohnraum, neuen Arbeitsplätzen und zahlreichen Freizeit-, Kultur- und Erholungsangeboten.
Ihre Vorteile bei uns
- geregelte Arbeitszeiten, die flexibel gestaltet werden können
- die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
- die grds. Möglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit
- vielfältige Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- verschiedene Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- moderner Fuhrpark mit Elektro- und Wasserstofffahrzeugen sowie E-Rädern
- Strategie "Digitale Verwaltung 2025" – E-Akte
- eine Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse
Ihre Aufgaben
Im Rahmen der Landesinitiative „kinderstark – NRW schafft Chancen“ hat der Kreis Düren das Projekt AKUT (Aufsuchendes Krisenunterstützungsteam) entwickelt, das Familien kurzfristig im Bedarfsfall bei der Alltagsbewältigung unterstützt, entlastet und begleitet.
- Bedarfsorientierte Unterstützung und Anleitung von Familien im Kreis Düren in akuten Krisensituationen
- Vermittlung von Wissen über alltagspraktische Fähigkeiten
- Stärkung der familieninternen Ressourcen
- Begleitung bei der Wahrnehmung von Terminen und Kontaktherstellung zu unterschiedlichen Einrichtungen und Institutionen
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- Unterstützung bei der Bewältigung alltäglicher Anforderungen im Haushalt
- Erkennen weiterer Hilfebedarfe und Anbindung an andere Hilfesysteme nach Absprache mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst
- Mitwirkung an der Evaluation des Projekts
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Erzieher/-in, Heilerzieher/-in, Heilerziehungspfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Krankenschwester bzw. Krankenpfleger mit staatlicher Anerkennung
Gesucht werden mehrere einsatzfreudige und belastbare Mitarbeiter/-innen mit ausgeprägten Fähigkeiten in alltagspraktischen Bereichen, Empathie und Einfühlungsvermögen für Menschen in besonderen Lebenslagen
Analytisches Denken und Handeln
- Wünschenswert sind grundlegende Verwaltungskenntnisse und sozialpädagogisches Fachwissen
Der Kreis Düren hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Gleiches gilt für schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber.
Ebenfalls sind Bewerberinnen und Bewerber mit Zuwanderungsgeschichte ausdrücklich erwünscht.
Kontakt
Leiterin des Amtes für Demografie, Kinder, Jugend, Familie und Senioren Frau Elke Ricken-Melchert | Fon 0 24 21.22-10 51001 |
Hauptamt Frau Tanja Kerin | Fon 0 24 21.22-10 10 123 | [email protected]