Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur bei der Deutschen Bahn kannst Du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Fachreferent Bestandsmanagement für Liegenschafts- und Geodaten für die Deutsche Bahn AG bevorzugt an den Standorten: Nürnberg, Karlsruhe, Frankfurt am Main, Köln, Hamburg, Hannover, Berlin oder Leipzig.
Deine Aufgaben
- Durchführung der Datenfortführung aller liegenschaftsbezogenen Daten (u.a. DB-internes Liegenschaftskataster, Grundbuchinformationen zu Rechten und Belastungen) für den DB-Konzern im Geoinformationssystem (flimasNG/QGis) unter Berücksichtigung der bahn-spezifischen Eigentumsverhältnisse bei komplexen Vorgängen
- Erarbeiten von Auswertungen des Datenbestandes sowie des Abgleiches der liegenschaftsführenden Systeme mit der Anlagenbuchhaltung
- Durchführen der erforderlichen Abstimmungsgespräche mit den Anlagenbuchhaltungen und Erstellen von Korrekturanweisungen einschließlich der buchungsbegründenden Unterlagen
- Erstellung von Planungsunterlagen und Korrekturanweisungen, einschließlich der buchungsbegründenden Unterlagen
- Kontrolle und Überwachung der Qualitätssicherung der liegenschaftsbezogenen Daten
- Beratung von Kunden in Bezug auf Eigentums- und Rechtssituation in umfangreichen Geschäftsvorfällen
- Erstellen von Berichten z.B. für die Arbeitssteuerung
- Erstellen von Plan- und Sachdatenunterlagen für Kunden
- Übernahme weiterer Aufgaben, die auf Grund der vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten übertragen werden können
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium mit Fachrichtung z.B. Bauingenieur, Vermessungswesen, Städte-/Raumplanung, Geographie, Geodäsie und Geoinformatik oder eine einschlägige Zusatzausbildung (z. B. Meister, Fachwirt) mit einem allgemein anerkannten Abschluss
- sicherer Umgang mit den Liegenschaftssystemen (flimasNG, QGis)
- gute Kenntnisse und Anwendungserfahrungen im Grundbuch-/Kataster-/ und im öffentlichen Baurecht
- Gute bahnspezifische und eisenbahnrechtliche Kenntnisse von Vorteil
- Zielorientiertes Handeln, sehr gutes kunden- und serviceorientiertes Verhalten sowie sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Analytisches Verständnis für Auswertungen des Immobiliendatenbestandes
Benefits:
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einem der vielfältigsten Arbeitgeber des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.