Fachspezialist*in Gebäudesicherheit (GEBSIBE)

Sicherheitsdienst

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Fachspezialist*in Gebäudesicherheit (GEBSIBE)

  • Als Fachspezialist*in Gebäudesicherheit(GEBSIBE) erstellen Sie gebäudespezifische Notfallkonzepte,Fluchtwege, Evakuierungskonzepte inkl. Planung EVAK-Übung etc. undzeichnen sich dafür verantwortlich.
  • Sie tätigenselbstständig Gebäuderundgänge, prüfen definierte Sicherheitspunkte(Sicherheitscontrolling) und leiten nach Bedarf entsprechendeMassnahmen ein.
  • Sie überwachen die Einhaltungunserer Fachweisungen und leiten bei Vorfällen, falls notwendig,entsprechende Sofortmassnahmen ein.
  • AlsMitglied des Kompetenzzentrum Gebäudemanagement unterstützen Siezudem mit Ihrem Fachwissen bei schweizweiten Projekten, erstellenund entwickeln die notwendigen Dokumentationen und Prozessekonstant weiter.
  • Die Freigabe elektronischerZutrittsanfragen innerhalb Ihres Sicherheitsbereiches gehörtebenfalls zu Ihren spannenden Aufgaben.
  • IhrArbeitsort ist Lausanne oder Genf, Ihr Aufgabengebiet befindet sichim Raum Westschweiz.

  • Sie bringen eine Grundausbildungmit und haben eine fachbezogene Weiterbildung im Sicherheitsbereich(z.B. Sicherheitsfachmann/-frau)absolviert.
  • Sie haben bereits Berufserfahrungim Bereich der Gebäudesicherheitgesammelt.
  • Themen wie Notfallkonzeption,Fluchtwege, Brandschutz, Kontrollrundgänge etc. liegenIhnen.
  • Sie haben Erfahrungen in derZusammenarbeit mit Blaulichtorganisationen, sind teamfähig undkönnen sich kommunikativ durchsetzen.
  • Alsmotivierte, pflichtbewusste Person sind Sie sich selbstständige,methodische Arbeitsweisen gewohnt.
  • Sie bringenausgezeichnete Französischkenntnisse und von Vorteil guteDeutschkenntnisse mit.

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben