Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeiter. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Fachtrainer Stellwerkspersonal für die DB Netz AG am Standort Koblenz. Deine Aufgaben umfassen Unterrichte mit Einsteigern beginnend in der Ausbildung (Fdl-Funktionsausbildung und Ausbildung EiB) sowie mit erfahrenen Fahrdienstleitern, z.B. Simulationstraining mit SESAM.
Bei einer Bewerbung erwarten wir die Bereitschaft, Unterrichte an den Standorten Koblenz, Cochem, Trier und ggf. Gerolstein durchzuführen.
Deine Aufgaben:
- Als Fachtrainer Stellwerkspersonal bist Du für die Durchführung von Praxistrainings der Mitarbeiter zuständig, die sich in der Funktionsausbildung zum Fahrdienstleiter oder zum Weichenwärter befinden
- Zudem wirkst Du bei der örtlichen Einweisung des Stellwerkpersonals durch Praxistraining an den Simulationsanlagen (SESAM/ EFA) der PD und am direkten Arbeitsplatz mit
- Du bist an der fachlichen Betreuung und der Prüfungsvorbereitung für die Auszubildenden Eisenbahner im Betriebsdienst (EiB-F) und die Teilnehmer der Funktionsausbildungen beteiligt
- Du bereitest Qualifizierungsmaßnahmen sowohl für Stellwerkstechnikwechsel gem. Ril. 046.2501 A14 sowie Wechsel von einfachen auf komplexe Stellwerke vor und führst diese anschließend durch
- Weiterhin entwickelst Du Schulungsunterlagen und Fachkonzepte und führst Anpassungsfortbildungen in Abstimmung mit I.NPB1( R) und DB Training durch
- Du erstellst Fachkonzepte für das Stellwerkspersonal und bist beteiligt an der regionalen und zentralen FiT Trainingsentwicklung
- Du führst Coachings, Trainings und Unterrichte durch (u. a. Unterrichte für SESAM Fit und die eFA im Rahmen des FiT Unterrichtes)
Dein Profil:
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als EiB-F mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung als Fahrdienstleiter
- Du bringst sehr gute Kenntnisse der Regelwerke, Hintergründe und Zusammenhänge (z.B. Ril 408, 482, etc.) mit
- Du hast fundierte Kenntnisse der Stellwerkstechniken und Bedienregeln im jeweiligen Zuständigkeitsbereich
- Du verfügst über gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office) und kannst Simulationsanlagen (z.B. SESAM) bereits sicher bedienen oder bist bereit, Dir diese Kenntnisse anzueignen
- Erfahrung im Anwenden von Unterrichtsmedien, Lehrformen und Fragetechniken sind wünschenswert
- Dich zeichnet eine hohe Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft aus
- Du bist in hohem Maße team-, konflikt- und kommunikationsfähig und die Arbeit mit wechselnden Ansprechpartnern bereitet Dir Freude
- Aufbauend auf Deiner Vorqualifikation durchläufst Du zunächst ein Trainingsprogramm. Parallel zu Deiner Tätigkeit als Fachtrainer wird der Praxisbezug durch Erhalt der Befähigung als Fahrdienstleiter im ÖZB (vsl. mit 30% Zeitanteil) für mindestens ein Stellwerk gewährleistet.
- Betriebsdiensttauglichkeit bringst Du selbstverständlich mit
Benefits:
- Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
- Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir Dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.