Facility Manager (m/w/d)

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Facility Manager (m/w/d)

Als Teamleiter/in Facility Management werden Sie bestehende Konzepte und Regelungen rund um die Bestandsimmobilien der LVR-Klinik Köln weiterentwickeln und festlegen;...

Facility Manager (m/w/d)

Der Landschaftsverband Rheinland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

FACILITY MANAGERIN / FACILITY MANAGER (W/M/D)

für die LVR-Klinik Köln, Technische Abteilung - Gebäudemanagement

STELLENINFORMATIONEN

Standort: Köln

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit

KONTAKTINFORMATIONEN

Ansprechperson: Herr Severit-Zillig (Technischer Leiter)

Telefon: 0221 8993-566

E-Mail: [email protected]

Bewerbungsfrist: 19.04.2022

IHRE AUFGABEN

  • Als Teamleiter/in Facility Management werden Sie bestehende Konzepte und Regelungen rund um die Bestandsimmobilien der LVR-Klinik Köln weiterentwickeln und festlegen
  • In diesem Zuge optimieren und entwickeln Sie Prozesse, Abläufe und die Rahmenbedingungen für das Betreiben und Bewirtschaften gemeinsam mit den anderen Bereichen der Technischen Abteilung
  • Im Rahmen der Betreiberverantwortung halten Sie die Vorgaben und Änderungen fortlaufend im Blick (Informationssystem REG-IS)
  • Sie stellen die Betreiberverantwortung mit Hilfe von softwareunterstützten Prüf- und Wartungsplänen sicher
  • Sie sind zuständig für die Umsetzung des technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements und steuern sowie koordinieren Dienstleister
  • Sie erledigen die entsprechenden Aufgaben, die sich aus dem Störungsmanagement ergeben – Ticketsystem (Loy&Hutz)
  • Der Abruf und die Abwicklung von Leistungen aus Rahmenverträgen bis zur Rechnungsfeststellung, Leistungsausschreibung nach VOB oder VOL bei Bedarf im Einzelfall, Abwicklung bis zur Rechnungsstellung einschl. Abnahme gehört außerdem zu Ihrem Aufgabengebiet
  • Ihnen obliegt die Umsetzung von Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen gemeinsam mit den anderen Bereichen der Technischen Abteilung
  • Im Rahmen des Inbetriebnahmemanagement (IBM) wirken Sie bei technisch komplexen Bauvorhaben mit
  • Des Weiteren beraten Sie aus Sicht des Betreibers zu technischen Anlagen
  • Zudem wirken Sie bei der Immobilienverwertung unter Berücksichtigung der Lebenszyklusphase mit
  • Ebenfalls fallen die Pflege erforderlicher Daten sowie die Sicherstellung der Datenqualität in Ihren Aufgabenbereich CAFM (Loy&Hutz)

Die Eingruppierung erfolgt nach dem TVöD je nach persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 12.

IHR PROFIL

Voraussetzung für die Besetzung:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Facility Management, Immobilienmanagement, Architektur, Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs

Wünschenswert sind:

  • Idealerweise konnten Sie bereits Berufserfahrungen als Team- und/oder Projektleiter sammel
  • Sie haben Kenntnisse der einschlägig relevanten Regelwerke
  • Anwendungsbereite Kenntnisse und Umgang mit fachspezifischer Software (CAFM, CAD und AVA) sowie grundlegende Praxis- und Anwendungserfahrung in den gängigen MS-Office Programmen werden vorausgesetzt
  • Berufserfahrung oder auch Studienschwerpunkt im Bereich regenerativen Energien wäre wünschenswert
  • Sehr gute Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, selbständiges Arbeiten, gute Analyse-, Organisations- sowie Durchsetzungsfähigkeit wird erwartet
  • Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entspreche
  • Die Bereitschaft zur Teilnahme an notwendigen Fortbildungsveranstaltungen zur Erlangung weiteren Fachwissens ist ebenso erwünscht wie die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-KFZ

Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen) sowie ein Impf- oder Genesenennachweis gemäß CoronaSchAusnahmVO gegen COVID-19 vorzulegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.

WIR BIETEN IHNEN

  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • ein zusätzlich arbeitsfreier Brauchtumstag
  • Flexible Arbeitszeit
  • Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
  • Moodle Lernplattform
  • Personalverantwortung
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Sinnstiftende Tätigkeiten
  • Vielfältiges Aufgabengebiet
  • Betriebsnahe Kita
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
  • Kostenlose Grippeschutzimpfung
  • Betriebliche Zusatzversorgung im Tarifbereich
  • Freier Eintritt in die LVR-Museen
  • Jahressonderzahlung zu Weihnachten
  • Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)
  • Rabattaktionen für Mitarbeitende
  • Tarifliche Bezahlung (TVöD)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Chancengleichheit und Diversität
  • kooperatives Arbeitsumfeld
  • Mitarbeitendenfest
  • Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Kostenlose Parkplätze
  • Nutzung von Dienstfahrzeugen
  • Parkplätze

WER WIR SIND

Die LVR-Klinik Köln ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit zwei Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie, einer Abteilung für Gerontopsychiatrie, einer Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, einer Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotraumatologie und zwei Abteilungen für Forensische Psychiatrie. Der Versorgungsauftrag umfasst ca. 600.000 Kölner Bürgerinnen und Bürger. Neben dem Hauptstandort in Köln-Merheim bestehen Dependancen mit tagesklinischen und ambulanten Angeboten in drei weiteren Stadtteilen rechts- und linksrheinisch.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Köln und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinik-koeln.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.

WIR HABEN IHR INTERESSE GEWECKT?

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung in deutscher Sprache mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bevorzugt per E-Mail (Anlagen bitte in einem pdf-Dokument zusammenfassen, max. 4 MB) mit Angabe des Stellenfundortes an:

[email protected]

Nur bei Stellen mit gefordertem (wissenschaftlichen) Hochschulstudium: Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab.

Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gerne würden wir den Anteil von Frauen in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben