Entwicklung von optimierten Fertigungsprozessen im Rahmen der Implementierung neuer Fertigungstechnologien; Weiterentwicklung bestehender Fertigungsprozesse / Arbeitsplätze gemäß Lean-Prinzipien; Auswahl und Integration neuer Betriebsmittel;...
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung „Industrial Engineering“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Fertigungs-/ Prozessingenieur (m/w/d)Brilon | Vollzeit | Industrial Engineering
IHRE AUFGABEN
- Entwicklung von optimierten Fertigungsprozessen im Rahmen der Implementierung neuer Fertigungstechnologien
- Weiterentwicklung bestehender Fertigungsprozesse / Arbeitsplätze gemäß Lean-Prinzipien
- Auswahl und Integration neuer Betriebsmittel unter Beachtung von Machbarkeit, Qualität, Taktzeit und Kosten
- Regelmäßige Analyse der Prozessabläufe inkl. Identifikation, Umsetzung und Bewertung von Verbesserungsmaßnahmen (KVP)
- Umsetzung von Bedarfs- und Marktanalysen zur Vorbereitung von Investitionsentscheidungen im Bereich Prozess- und Fertigungstechnik
- Beratung und Schulung der Anwender in neue Arbeits- und Prozessabläufe (inkl. Schulungsdokumentation)
- Aktive Mitarbeit in bereichs- und standortübergreifenden Projekt- und Arbeitsgruppen
IHRE STÄRKEN
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Produktionstechnik/Verfahrenstechnik/Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Werks- und Layoutplanung sowie Optimierung von Fertigungsabläufen, vorzugsweise im kunststoff- und / oder metallverarbeitenden Bereich (Auch Young Professionals mit erster Berufserfahrung erhalten eine Chance)
- Kenntnisse im Bereich von Fügetechnologien (z.B. die Fertigung von geschweißten Baugruppen) sind von Vorteil
- Idealerweise Kenntnisse in der Automatisierungs- und Montagetechnik sowie Methoden der Prozessentwicklung (Prozess-Reifegrade, FMEA, PPAP etc.)
- Hohes Maß an Interesse für Industrie 4.0-Anwendungen und LEAN-Methoden
- Technisches Verständnis verbunden mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und einer ergebnisorientierten, selbstständigen Arbeitsweise
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres Auftreten
- Sicherer Umgang mit CAD und gängigen Office-Anwendungen
- Englischkenntnisse in Wort & Schrift
IHR GEWINN
- Ein innovatives, familienfreundliches, international tätiges Unternehmen mit flachen Hierarchien und einer wertschätzenden Unternehmenskultur
- Mobiles Arbeiten ist nach Absprache möglich
- Persönliche Betreuung in der Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche
- Umfangreiche Benefits (Flexible Arbeitszeiten, Bike-Leasing, Gesundheitsvorsorge, Firmenlaptop etc.)
- Viel Raum für persönliches Engagement bei kurzen Entscheidungswegen
Centrotherm ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Centrotec SE, einer in Deutschland ansässigen und international vertretenen Unternehmensgruppe mit annähernd 2.000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen.
Die enge, familiäre Zusammenarbeit unserer internationalen Standorte und die Nutzung von Synergien garantieren uns entscheidende Wettbewerbsvorteile. Durch unser breite s Unternehmensnetzwerk bieten wir unseren Kunden und Partnern das Gesamtpaket. Mit über 200 Mitarbeitern entwickeln und fertigen wir am Standort Brilon ein innovatives und leistungsstarkes Produktportfolio aus den Branchen der Erneuerbaren Energien sowie der Industriekunststoffe, u.a. anwendungsfreundliche Abgassysteme für Brennwertgeräte sowie hochwertige Produkte für die Wohnraumlüftung.
Mit unserer Kernkompetenz zählen wir zu den Marktführern und liefern direkt an namhafte OEM-Kunden weltweit. Hier profitieren die Kunden insbesondere von unseren anwendungsorientierten Systemlösungen aus Verbundwerkstoffen, Kunststoffen und Metall. Im Geschäftsfeld „Automotive“ nutzen bedeutende europäische Automobilmarken unser Know-how als IATF 16949 zertifizierter Zulieferer.
[email protected]
#zusammen #nachhaltig #durchstarten
Am Patbergschen Dorn 9 | 59929 Brilon | www.centrotherm.com
Fertigungstechnik,Fertigungstechniker,Prozesssteuerung,Prozessentwicklung,Ingenieur,Produktionstechniker,Maschienenbautechnik,Verfahrenstechniker,Produktionssteuerung,Kunststofftechnik,Metalltechnik