Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur bei der Deutschen Bahn kannst Du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich für die DB Netz AG am Standort Signalwerk Wuppertal.Deine Aufgaben:
- Du verantwortest das Sicherstellen der Einhaltung aller Bestimmungen und Vorschriften bei der Durchführung von Schweiß-, Schneid- und artverwandter Verfahren gemäß DIN 27201, Teil 6 und DIN EN 15085
- Zudem führst Du Schweißprüfungen durch und erweiterst die Schweißverfahrenprüfungen (Arbeitsproben)
- Die Moderation der FMEA Prozesse obliegt Dir ebenfalls
- Des Weiteren leitest Du fertigungstechnische Projekte und bist maßgeblich an der Beschaffung neuer Maschinen beteiligt
- Schließlich wertest Du kontinuierlich fertigungsrelevante KPIs aus und optimierst die Fertigungsprozesse
- ein abgeschlossene Ingenieursstudium oder in einem technischem Fachbereich
- eine Qualifizierung zur DIN EN ISO 14731 „Schweißaufsicht“
- Zertifizierung nach DIN EN 15085 und Schweißnahtprüfung DVS 1620
- Erfahrung im Projektmanagement sowie Kenntnisse im Bereich FMEA
- eine selbstverantwortliche, strukturierte und pragmatisch orientierte Arbeitsweise
- hohe Kommunikations-Kompetenz, sowie Lösungsorientierung
Benefits:
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.