Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur bei der Deutschen Bahn kannst Du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Fertigungsingenieur für die DB Fahrzeuginstandhaltung am Standort Kassel.
Deine Aufgaben:
- Du begleitest das Werkstattgeschehen für die Komponentenfertigung und betreust die Instandhalter für die Komponenten im Werk Kassel
- Die Lean Management Philosophie hast Du verinnerlicht und sorgst damit für die Reduzierung von Durchlaufzeiten der Linien bei der Aufarbeitung der Komponenten
- Die Prüfung von Arbeitsanweisungen, Protokollen und Fertigungsunterlagen gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Zudem unterbreitest Du Vorschläge, wenn Du dabei Verbesserungspotential siehst
- Du bist verantwortlich für die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen, Vorschriften und Weisungen in der Instandsetzung und wirkst in Qualitätszirkeln mit
- Durchführen, Ausführen und Veranlassen aller erforderlichen Entscheidungen und Aktivitäten zur Gewährleistung des wirtschaftlichen Erfolges der Instandhaltung im Fertigungsbereich
- Du wirkst bei der Bearbeitung bestehender Arbeitsabläufe und technologischer Auftragsunterlagen im Auftragsmanagement bei festgelegten Veränderungen von Instandhaltungsmaßnahmen mit
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium in der Fachrichtung Mechatronik oder Elektrotechnik
- Du besitzt die Ausbildung zur VEFK (Verantwortliche Elektrofachkraft) oder bist bereit diese im Rahmen unserer Qualifizierung zu erwerben, so dass Du begleitet in die verantwortungsvollen Aufgaben hineinwachsen kannst
- Technische Themen begeistern Dich und es macht Dir Freude Dein Wissen weiterzugeben
- Erste Erfahrungen im Fertigungs- und Werksumfeld hast Du bereits sammeln können, idealerweise auch mit Schienenfahrzeugen
- Stärken bringst Du im strukturierten Arbeiten sowie Deiner Eigeninitiative und Durchsetzungsfähigkeit mit
- Außerdem packst Du Aufgaben mit großem Engagement an und Du behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf
Benefits:
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einem der vielfältigsten Arbeitgeber des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.