Fortbildungskoordinator*in / Fachkraft Arbeits- & Berufsförderung (m/w/d)

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Fortbildungskoordinator*in / Fachkraft Arbeits- & Berufsförderung (m/w/d)

Planung, Organisation und Umsetzung des Fort- und Weiterbildungsprogramms für Menschen mit und ohne Behinderung; Beratung und Begleitung von Teilnehmer*innen; bedarfsorientierte Beratung der Dozent*innen über Inhalte, Methodik und Didaktik; Mitarbeit;...

Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.500 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig.

Für das WIR in unserer Stadt

„alsterarbeit, ein moderner leistungsstarker Partner für Menschen mit Handicap, Industrie und Handel.“
alsterarbeit bietet Arbeit, Bildung und Beschäftigung für Menschen mit Handicap an. An über 30 Standorten in und um Hamburg sind wir ein innovativer Dienstleister für die hiesige Wirtschaft.

Im alsterdialog der alsterarbeit gGmbH wird Personalentwicklung und Qualifizierung für Menschen mit und ohne Handicap angeboten. Seit mehr als zehn Jahren werden hier Fort- und Weiterbildungen, aber auch Beratung und Begleitung für Einrichtungen der Eingliederungshilfe durchgeführt. Für die Planung, Organisation und Weiterentwicklung unserer Fort- und Weiterbildungsprogramme suchen wir eine*n

Fortbildungskoordinator *in / Fachkraft Arbeits- & Berufsförderung (m/w/d)

Arbeitsumfeld

Haben Sie große Freude daran, mit einem Team aus fest angestellten Trainer*innen und freiberuflichen Dozent*innen die Fort- und Weiterbildungsprogramme für Menschen mit und ohne Behinderung zu planen, organisieren und durchzuführen? Begeistert es Sie, die Teilnehmenden dabei von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Ende einer Veranstaltung eng zu begleiten? Möchten Sie gemeinsam mit uns interne und externe Fortbildungsangebote im Bereich der Teilhabe und Inklusion neu konzipieren und durchführen? Dann bewerben Sie sich bei uns!

Wir bieten

  • Eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in unserem Unternehmen
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit vielen Möglichkeiten für Initiative und Engagement
  • Mobiles Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiteinteilung nach Absprache mit den Kolleg*innen
  • Eine ausführliche Einarbeitung
  • Eine kooperative und zielorientierte Führung
  • Ein positives, durch großen Teamgeist geprägtes Arbeitsumfeld
  • Die Möglichkeit, innovative Ideen zu entwickeln
  • Regelmäßige Beratungs- und Reflexionsgespräche
  • Umfangreiche fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Programme zur betrieblichen Altersvorsorge und Gesundheitsförderung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • JobRad

Aufgaben im Überblick

  • Planung, Organisation und Umsetzung des Fort- und Weiterbildungsprogramms für Menschen mit und ohne Behinderung
  • Beratung und Begleitung von Teilnehmer*innen
  • Bedarfsorientierte Beratung der Dozent*innen über Inhalte, Methodik und Didaktik
  • Mitarbeit in der konzeptionellen Zusammenführung und Weiterentwicklung der bestehenden Programme
  • Proaktives Gestalten und Vermitteln von Fortbildungsangeboten für interne und externe Kunden
  • Termingerechte Durchführung von Angeboten unter Beachtung der Qualitätsanforderungen und Standards
  • Kooperative Zusammenarbeit mit dem freiraum

Wir suchen

  • Eine ausgebildete Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung mit käufm. Erfahrung oder vergleichbarer Qualifizierung
  • Sehr gute Kenntnisse im pädagogischen Handeln
  • Organisationskompetenz sowie freundliche und offene Persönlichkeit
  • Hohe Motivation und Ausdauer
  • Selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und eine gute Selbstorganisationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit mit ausgeprägter Kommunikations- und Dialogfähigkeit
  • Routinierter Umgang mit MS-Office-Programmen und gute Kenntnisse digitaler Medien
  • Erweitertes Führungszeugnis

Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.

Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)

Arbeitsbeginn: Ab 15.10.2024

Befristung: Elternzeitvertretung

Arbeitszeit: 30 Wochenstunden

Sonstiges:

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungsschluss ist der 25.07.2024.

Fragen beantwortet Ihnen gern:
Henriette Oertel
Institutsleitung alsterdialog
Telefon: 040 5077 3710
Mobil: 0174 176 81 18

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal.

alsterarbeit gGmbH
Kennziffer: 24-aa-00567

www.alsterarbeit.de
www.alsterdorf.de



Fortbildung,Koordination,Förderungsmaßnahmen,Maßnahme,Fachkräfte,Berufsbildung,Fortbildung,bilden,Koordinatorin,fortbilden

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben