Allgemeine Auskunftsstelle des Instituts; Kommunikation in Deutsch/Englisch sowie Französisch (alternativ Spanisch) sowie einfache Übersetzungen aus diesen und in diese Sprachen; Haushalts- und Personalangelegenheiten; Pflege des Webauftritts; Pflege;...
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Fremdsprachensekretär*in (m/w/d)mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung
unbefristet
Entgeltgruppe 9a TV-L FU
Kennung: FSS-SKA-2023
Wir suchen eine Sekretariatskraft zur Unterstützung der Geschäftsführung des Instituts für Sozial- und Kulturanthropologie der FU Berlin. Unser Institut bietet seinen Studierenden durch seine B.A. und M.A. Studiengänge in Sozial- und Kulturanthropologie eine qualifizierte, an aktuellen Fachdebatten und globalen Themen orientierte universitäre Ausbildung an, die auch international sehr nachgefragt ist. Am Institut werden zudem erfolgreich verschiedene, durch Drittmittel finanzierte Forschungsprojekte durchgeführt, die mit zahlreichen internationalen Forschungskooperationen und häufigen Aufenthalten internationaler Gastwissenschaftler/innen verbunden sind.
Aufgabengebiet:
- allgemeine Auskunftsstelle des Instituts
- Kommunikation in Deutsch/Englisch sowie Französisch (alternativ Spanisch) sowie einfache Übersetzungen aus diesen und in diese Sprachen
- Haushalts- und Personalangelegenheiten
- Pflege des Webauftritts
- Pflege von E-Mail-Verteilern und Gästebetreuung
- Gebäude- und Raumverwaltung
- Abrechnung von Dienstreisen, Drittmittelverwaltung
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachensekretär*in oder vergleichbare Qualifikation, hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Französisch (alternativ Spanisch) in Wort und Schrift, sehr gute PC-Kenntnisse, Verwaltungslehrgang I.
(Berufs-)Erfahrung:
Drei Jahre Berufserfahrung im Verwaltungsbereich einer Hochschuleinrichtung.
Erwünscht:
- Organisationsgeschick und Kommunikationskompetenz, idealerweise auch im internationalen Umfeld
- Interesse am Fach Sozial- und Kulturanthropologie
- Kenntnisse über die FUG-Dienstreiserichtlinie und Kenntnis über die entsprechenden Regelungen im Bundesreisekostengesetzt (BRKG)
Weitere Informationen erteilt Frau Ivonne Gutierrez ([email protected] / 030 838 56505).
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 26.06.2023 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Hansjörg Dilger: [email protected] oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Herrn Prof. Dr. Hansjörg Dilger
Landoltweg 9-11
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
Sekretariat: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe