Sie prüfen Verkehrs- und Freiraumplanungen hinsichtlich der Belange des Fußverkehrs und der Barrierefreiheit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Kinderwagen oder Rollatoren; Sie erarbeiten Fußverkehrskonzepte für Stadtteile und sind;...Fußverkehrsbeauftragte und Bauingenieur (w/m/d) in der Straßenplanung
Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Bauen, Wirtschaft und Umwelt
Job-ID:
J000011096Startdatum:
schnellstmöglich
Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)
Bezahlung:
EGr. 11 TV-LWir über uns
Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes ist u.a. für die Pflege und Unterhaltung, den Neubau und die Verwaltung von Straßen, Wegen, Gewässern, Grünanlagen und Spielplätzen im Bezirk Wandsbek zuständig. Sie sind gemeinsam mit 11 Kolleginnen und Kollegen mit den unterschiedlichsten Projekten im Abschnitt Straßenplanung der Abteilung Straßen tätig und tragen so zum Aufbau einer funktionierenden Infrastruktur der Stadt Hamburg bei.
Hier finden Sie weitere Informationenzur: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Bezirksamt Wandsbek.
Ihre Aufgaben
- Sie prüfen Verkehrs- und Freiraumplanungen hinsichtlich der Belange des Fußverkehrs und der Barrierefreiheit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Kinderwagen oder Rollatoren.
- Sie erarbeiten Fußverkehrskonzepte für Stadtteile und sind Ansprechperson für Fachbehörden, Politik und Interessenverbänden zu Fußverkehrsthemen.
- Sie prüfen Baugenehmigungs- (§§ 61, 62 HBauO) und Vorbescheidsverfahren (§ 63 HBauO) gemäß Hamburger Wegegesetz (zweiter bis fünfter Teil) in Verbindung mit §4 HBauO.
- Sie erarbeiten selbstständig Straßenverkehrsplanungen und Ausführungspläne und geben Planungsvorgaben an Ingenieurbüros weiter, leiten diese an, führen und kontrollieren die Büros.
- Sie führen Abstimmungsgespräche mit weiteren Behörden und beantworten Anfragen der politischen Gremien zu Ihren Straßenplanungsprojekten.
Ihr Profil
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Stadt- und Regionalplanung oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit Verkehrswesenbezug
Vorteilhaft
- straßenbau- und straßenplanungstechnische Kenntnisse sowie Erfahrungen im Umgang mit dem Hamburgischen Wegegesetz, der HOAI, der VOB und der ReStra (Hamburger Regelwerke für Planung und Entwurf von Stadtstraßen)
- Urteilsvermögen/Problemlösefähigkeit und ausgeprägte Belastbarkeit
- sehr gutes Kooperationsverhalten, insbesondere ausgeprägtes Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität/Lern- und Veränderungsbereitschaft und ein sehr guter sprachlicher und schriftlicher Ausdruck (mindestens C1-Niveau)
- wünschenswert Auto-CAD und ARRIBA/ iTWO Kenntnisse sowie der Führerschein der Klasse B
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle)
- grundsätzlich flexible Arbeitszeit; teilweise sind Termine aber außerhalb der üblichen Arbeitszeit und im Außendienst wahrzunehmen
- 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitsplatz in der Nähe des Verkehrsknotenpunktes Wandsbek Markt
- Möglichkeit zum Erwerb des hvv ProfiTickets
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Kontakt bei fachlichen Fragen
Fachamt Management des öffentlichen Raumes
Sebastian Ruge
+49 40 428 81-2320
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Fachamt Personalservice
Jannik Tiede
+49 40 428 81-3043