Selbständige Durchführung von Rasen-, Beet- und Gehölzpflege auf dem städt. Friedhof, in städt. Grünanlagen, auf Kinderspielplätzen und vergleichbaren Außenanlagen; Baumfällungen jeglicher Art, Baumpflege, Gießdienst; Winterdienst;...Gärtner (m/w/d)
sucht für das Ressort Grünflächen und Forsten eine*n
Gärtner*in
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Selbständige Durchführung von Rasen-, Beet- und Gehölzpflege auf dem städt. Friedhof, in städt. Grünanlagen, auf Kinderspielplätzen und vergleichbaren Außenanlagen
- Baumfällungen jeglicher Art, Baumpflege, Gießdienst
- Selbständige Durchführung von Pflanzarbeiten und Einsaaten jeglicher Art
- Laubbeseitigung und Reinigungsarbeiten in städtischen Anlagen und auf Spielplätzen
- Erledigung von Reparatur- und Montagearbeiten an Stadtmobiliar
- Durchführung von Wegebauarbeiten
- Eigenverantwortliche Führung von Spezialfahrzeugen (z. B. Großflächenmäher, multifunktionale Geräteträger)
- Maschinelles und händisches Ausheben von Gräbern, Umbettungen
- Neuanlage und Umgestaltung von Gräbern
- Winterdienst
Vorausgesetzt werden:
- Abgeschlossene Lehre als Gärtner*in einer der gärtnerischen Fachrichtungen
- Gute botanische Fachkenntnisse, handwerkliches Geschick
- Material-, Maschinen- und Gerätekenntnisse (Nachweise zum Führen von Motorsäge und Baummaschinen)
- Bereitschaft zur Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen/ Zertifizierungen
- Übernahme von Bereitschaftsdiensten (Sturm, Winterdienst, Bestattung)
- Körperliche Eignung, Belastbarkeit und Flexibilität
- Zuverlässiges, eigenverantwortliches Arbeiten im Team, höfliches sowie einfühlsames Auftreten
- Führerschein Klasse B o. BE, wünschenswert C1/C1E/CE
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-NRW). Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 35 Stunden bis Vollzeit zu besetzen.
Die Stadt Wuppertal hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Wuppertals Vielfalt soll sich auch bei uns in der Stadtverwaltung widerspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.
Mit dem audit berufundfamilie ist die Stadt Wuppertal als familienfreundliche Arbeitgeberin zertifiziert und Familienbewusstsein ist Teil unserer Untemehmenskultur. Eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ist in unsere Unternehmensprozesse implementiert und wird ständig weiterentwickelt.
Für Informationen und Rückfragen stehen Ihnen Herr Arlt vom Ressort Grünflächen und Forsten, 103.3, Telefon 0202/563 5082 oder Frau Valdix vom Haupt- und Personalamt, 404.4, Telefon 0202/563 6033, E-Mail [email protected], gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.05.2021 über nachfolgenden Button