Gärtnermeister bzw. Gärtnermeisterin (m/w/d) als stellvertretende Bauhofleitung

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Gärtnermeister bzw. Gärtnermeisterin (m/w/d) als stellvertretende Bauhofleitung

Gärtnermeister bzw. Gärtnermeisterin (m/w/d) als stellvertretende Bauhofleitung

Bezirksamt Harburg, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt, Management des öffentlichen Raumes

Job-ID:

J000004258

Startdatum:

schnellstmöglich

Art der Anstellung:

Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)

Bezahlung:
EGr. 9a TV-L

Bewerbungsfrist:

03.11.2021

Wir über uns

Das Fachamt Management des Öffentlichen Raumes ist für die Pflege und Unterhaltung, den Neubau und die Verwaltung von Straßen, Wegen, Gewässern, Grünanlagen und Spielplätze sowie den Naturschutz im Bezirk Harburg zuständig. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedenen Berufsgruppen sorgen dafür, dass die Einwohner und Einwohnerinnen, bzw. Besucher und Besucherinnen des Bezirkes sich bei uns wohlfühlen und sich sicher bewegen können.

Es erwartet sie die Mitarbeit in vertrauensvoller Position in dem großen, vielseitigen und motivierten Team des Harburger Bauhofes.


Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Steuerung, Organisation und Dokumentation von Arbeitsabläufen der Kolonnen der Grünpflege mit Baumpflege, des Tiefbaus und des Betriebshofes des Bauhofes sowie Abstimmung über Arbeitsprozesse mit dem Friedhofsleiter
  • Mitwirkung an der Erstellung von Ausschreibungen und Beschaffungen bedarfsgerechter Arbeitsmittel, Maschinen und Geräte
  • stellvertretende Leitung des Bauhofes
  • tägliche Durchführung von Kontrollgängen, Ausübung der Überwachungspflicht hinsichtlich der Qualität und Quantität der fachlichen Leistungen, Kontrolle der Einhaltung der UVV und Durchführung von Unterweisungen zum Arbeitsschutz
  • Koordinierung der Ausbildung der Auszubildenden, Gärtner/innen, Fachrichtung GaLa Bau

Ihr Profil

Erforderlich
  • Abschluss als Gärtnermeister bzw. Gärtnermeisterin im Garten- und Landschaftsbau oder Friedhofswesen
  • Führerschein Klasse B und C1E
  • uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit und Einsatzfähigkeit
Vorteilhaft
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Funktion eines Meisters, Erfahrungen in der Personaldisposition und Mitarbeiterführung
  • gute Querschnittskenntnisse über den gesamten Fachbereich, wie Pflanzenkunde, Ökologie, Technik und Materialkunde
  • Erfahrung in der Betreuung von Auszubildenden
  • hohe Eigenmotivation, Zuverlässigkeit, Engagement und Belastbarkeit, sowie eine selbstständige und teamfähige Arbeitsweise
  • Erfahrung in der Bedienung von Maschinen des Garten- und Landschaftsbaus sowie nachweisbare Kenntnisse im Arbeitsschutz

Unser Angebot

eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen,
Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L [(Entgelttabelle)] (https://t1p.de/t1un)

  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • eine offene Teamkultur
  • Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
  • Möglichkeit zum Erwerb eines HVV-Profitickets

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweise der geforderten Qualifikation
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)

Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Jetzt bewerben!

Kontakt bei fachlichen Fragen

Bezirksamt Harburg
Fachamt Management des öffentlichen Raumes, Bauhof
Hannes Bänder
040/ 428 71 4940

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Bezirksamt Harburg
Personalservice
Gudrun Hannibal
0176 4286 1111

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

In der App Bewerber-Profil anlegen und gleich Job-Angebote erhalten

Nach oben