Gärtnermeister (m/w/d) im Bereich Baumschule

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Gärtnermeister (m/w/d) im Bereich Baumschule

Leitung der Produktion einer großen Vielfalt von Gehölzen sowie Koordination von deren Verwendung für das Versuchswesen und den Verkauf; Mitwirkung bei Veranstaltungen im Bereich Baumschule; Leitung des Verkaufes von Gehölzen;...

Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein – Körperschaft des öffentlichen Rechts – sucht für ihre Abteilung Gartenbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Gärtnermeister (m/w/d) im Bereich Baumschule

mit der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten (m/w/d).
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Der Dienstort ist Ellerhoop.

Die Landwirtschaftskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich als unabhängige Dienstleisterin für die Land- und Forstwirtschaft, den Gartenbau, die Fischerei und den ländlichen Raum in Schleswig-Holstein versteht. Ihre Fachkompetenz bietet sie Vereinen und Verbänden im Agrarbereich zum Nutzen ihrer Mitglieder und den politischen Institutionen als Grundlage für Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse an. Verbraucherschutz, Umweltschutz und Produktqualität landwirtschaftlicher Erzeugnisse sind der Kammer ein besonderes Anliegen. Ihre Stärke ist breites Expertenwissen. Dieses Wissen bildet das Fundament für die Erarbeitung ganzheitlicher, effektiver und nachhaltiger Lösungen.

Im Gartenbauzentrum der Landwirtschaftskammer in Ellerhoop sind die gartenbaulichen Ausbildungs-, Beratungs- und Versuchsaktivitäten konzentriert. Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit (m/w/d) mit Interesse an einer sehr vielseitigen Tätigkeit im baumschulischen Versuchswesen und der Produktion von Gehölzen.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Leitung der Produktion einer großen Vielfalt von Gehölzen sowie Koordination von deren Verwendung für das Versuchswesen und den Verkauf
  • Anleitung von gärtnerischen Mitarbeitern des Versuchsbetriebs in Absprache mit dem Betriebsleiter sowie Kontrolle der Arbeitsergebnisse
  • Umsetzung der seitens der Versuchsingenieure geplanten Versuchsanordnungen in Versuchsanstellungen in Gewächshäusern, auf Containerkulturflächen sowie im gewachsenen Boden
  • Durchführen und Auswerten der Versuche bei Gewährleistung einer exakten Arbeitsweise und selbstständiger Dokumentation sowie Datenaufnahme
  • Ausbildertätigkeit in der Fachrichtung Baumschule
  • Mitwirkung bei Veranstaltungen im Bereich Baumschule
  • Leitung des Verkaufes von Gehölzen
  • Koordination der Instandhaltung der vielfältigen technischen Einrichtungen des Versuchsbetriebes sowie des Maschinen- und Geräteparks

Vor diesem Hintergrund erwarten wir:

Eine abgeschlossene duale Berufsausbildung in der Baumschule sowie eine Fortbildung zum Gärtnermeister (m/w/d) Baumschule sind erforderlich. Alternativ die Fortbildung zum Gärtnermeister (m/w/d) in einer anderen Fachrichtung des Gartenbaus bei nachfolgender mehrjähriger einschlägiger Tätigkeit in der Baumschule. Idealerweise verfügen Sie über eine ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit und sind es gewohnt, in hohem Maße selbstständig, ziel- und teamorientiert zu arbeiten. Eine sichere Anwendung einschlägiger EDV-Programme wird ebenso vorausgesetzt wie der Besitz einer Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse BE, die Bereitschaft zur Ableistung von flexiblen Arbeitszeiten während der Vegetationszeit sowie die Bereitschaft zu Wochenenddiensten.

Wir bieten eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Team eines modernen Dienstleistungsunternehmens sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und eine zusätzliche tariflich geregelte Altersversorgung.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Lafrenz (Telefon: 04331-9453152) gerne zur Verfügung.

Die Landwirtschaftskammer setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Landwirtschaftskammer ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir bitten um Ihre Online-Bewerbung bis zum 17. Oktober 2021.



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben